Tags
3D Effekt, beschäftigen, Einfach, Feinmotorik, fördern, Hand, Kinder, kindgerecht, malen, motorik, schönes Geschenk, sinnvoll, spielerisch
Bereits im Mai haben wir in einer Fernsehsendung gesehen, wie man eine 3 Dimensionale Hand malt. Ein tolles Geschenk für den Opa zum Geburtstag!
Eine sehr hübshce Idee, die relativ leicht umzusetzen ist. Je nachdem, wie geschickt sich das Kind anstellt, sollte das ein 7-8 jähriges Kind schon alleine hinbekommen. Alles was jünger ist, wird die einzelnen Linien nicht so sauber malen können.
Was ich persönlich gar nicht schlimm finde, solange das Kind davon nicht frustriert ist!
Man benötigt:
1 Blatt Papier (DIN A 4)
1 Bleistift
4 Filzstifte in verschiedenen Farben
1 Kind für das Handmodell 😉
Die Hand wird auf das Papier gelegt und mit dem Bleistift umrandet. Dabei bitte darauf achten, dass die Finger schön gespreizt sind und die Hand möglichst mittig auf dem Papier ruht, damit es ein gleichmäßiges Bild gibt.
Wir haben dann mit einem Lineal und Bleistift, die geraden Aussenlinien vorgegmalt. Die Handzeichnung auf dem Papier bleibt vorerst komplett unbemalt!
Wenn das passiert ist, beginnt man die einzelnen Linien in sanften Bögen zu verbinden. Dadurch ensteht der 3 D-Effekt.
Nach und nach wird die Hand mit den Verbindungen in Bogenform ausgefüllt.
Erst wenn die Grundzeichnung steht und man zufrieden ist, beginnt man auf und zwischen den Linien, immer abwechselnd, die 4 Filzstiftfarben zu verarbeiten.
Wichtig dabei ist, dass man mit der hellsten Farbe beginnt, um Farbverläufe zu vermeiden.
Ein simpler Zeichenspaß mit einem schönen Ergebnis. Gerade der motorische Bereich wird hierbei gefördert, sowie das räumliche Denken, dass später für den mathematischen Bereich sehr wichtig ist.
Ich hoffe es hat Euch gefallen.
Liebe Grüße,
Eure,
Claudia D.
Die Zeichnungen hat unsere 8 jährige Tochter mit meiner Hilfe erstellt.
Ich hab zwar keine Kinder, die als Handmodell herhalten könnten, aber die Idee finde ich trotzdem cool 🙂
Hallo Barbara,
einige haben schon geschrieben, dassman es auch mit anderen einfachen Formen versuchen kann. Wie z.B. Blumen.
Das werden wir mal ausprobieren.
Liebe Grüße,
Claudia
Hallo Claudia!
Also das ist ja mal eine coole Idee! Gefällt mir persönlich richtig gut und es ist so einfach. Die perfekte Beschäftigung für Kids 🙂
Liebe Grüße
Andrina
Das ist echt simpel und sieht so gut aus! Das könnte man auch auf andere Dinge übertragen. Gefällt mir.
Hallo Doreen,
ja, wie Recht Du hast.
Da fällt mir spontan eine Blumenvase mit Blumen ein. 😀
Vielen Dank für die Anregung.
Liebe Grüße,
Claudia
Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen und hat dem Kind bestimmt viel Spaß gemacht! Man könnte auch andere Dinge verwenden, die eine klare Kontur haben – Blumen oder sowas.
LG
Sabiene