Tags

, , , ,

*Werbung und Shopvorstellung*

tescoma

Wie wichtig ist Euch Sauberkeit?

Beruflich habe ich täglich mit der Reinigung zu tun. Wobei ich eher selten mit anfasse, sondern mich eher mit den Administrativen Aufgaben beschäftige. Dazu gehören, unter anderem, Schulungen für unsere Mitarbeiter. Da der Beruf der Reinigungskraft, körperlich sehr anspruchsvoll ist, ist es mir besonders wichtig die Reinigungsabläufe so zu konzipieren, dass sie möglichst schnell und leicht auszuführen sind. Das bedarf aber einiger Hilfsmittel.

Professionelles Homeworking

Was im professionellen Bereich hilfreich ist, kann im privaten Umfeld genauso angewendet werden. Daher findet der „Frühjahrsputz“ bei mir ein bisschen regelmäßiger statt. Dafür bietet der tescoma Onlineshop eine große Auswahl an Haushaltshelfern, der Serie ProfiMATE.

Ich stelle Euch heute 5 dieser Produkte vor, die hervorragend zu kombinieren sind.

Angefangen mit dem Allzweck-Stiel, der mit allen ProfiMATE Produkten kombinierbar ist. Durch das einfache Hebelverfahren ist er schnell und einfach in der Größe einstellbar. Und durch das Klickverfahren sind die verschiedenen Aufsätze genauso schnell und einfach austauschbar.

Rückenschonend

Für besonders unzugängliche Bereiche und schmale Spalten, wie Heizungen, Deckenlampen oder unter den Möbeln, eignet sich besonders gut der Allzweck-Stiel in Kombination mit dem biegsamen Staubwischer. Dadurch wird das Bücken überflüssig. Früher bin ich tatsächlich auf allen vieren auf dem Boden herumgekrochen, um unter dem Sofa oder Schrank zu reinigen. Dank des Stiels und der Staublanze, ist nun alles leicht erreichbar und sauber zu halten.

Der Stiel ist auf eine Länge von 1,25 m ausfahrbar. Die Lanze ist insgesamt 0,65 m lang, davon sind 0,50m mit einseitig der Mikrofaser-Wischbezug und auf der anderen Seite die glatte Chenille-Oberfläche.

Zur Staubbekämpfung empfehle ich zusätzlich im Haus den Wischbezug für den Allzweck-Staubwischer. Er nimmt selbst feinste Staubpartikel auf ,wird trocken angewendet und kann bei 40°C gewaschen werden.

Auch an schwer erreichbaren Stellen einsetzbar. Wie bei der Glasreinigung. Zum Glück erreiche ich alle Fenster und Türen ohne Hilfsmittel.

Der Glaswischer ist trotz seiner breite von 0,30 m sehr gut händelbar. Er liegt leicht in der Hand und zieht streifenfrei.

Ein kleiner Profi-Tipp für streifenfreie Ergebnisse: Wasser mit einem Spritzer Pril. Auf die Glasfläche auftragen. Mit dem Glaswischer in achten abziehen und die Ränder mit einem Fensterleder abwischen.

Mein Favorit

Mein Favorit ist der Eimer. Ich weiß nicht warum, aber ich liebe Eimer. Man kann seine Utensilien darin verstauen und transportieren. Und alles ist griffbereit. Nach getaner Arbeit schiebt man ihn ins Regal und es sieht ordentlich aus.

Dieser Eimer kann aber noch ein bisschen mehr, als alle Eimer die ich zuvor hatte. Das Fassungsvermögen von 12 Litern ist dabei schon überdurchschnittlich. Hinzu kommt seine außergewöhnliche, längliche Form, eine Messskala, im Boden und ein Ausgußrand, für tropffreies ausgießen. Um den Inhalt leichter entleeren zu können, dient zusätzlich die Mulde der Messskala als Griff.

Der Eimergriff ist so konzipiert, dass man ihn aufstellen und arretieren kann. Er ist rundlich gearbeitet und angenehm zu greifen. Eine Halterung sorgt zusätzlich für eine sichere Abstellmöglichkeit für den Allzweck-Stiel.

Wie ist das bei Euch? Regelmäßigkeit oder eher spontan? Wie reinigt ihr? Und was sind Eure Tipps für ein sauberes Zuhause?

Bleibt neugierig.

Eure,

Claudia D.

Sponsored post. Die Artikel wurden uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Bericht entspricht unseren eigenen Erfahrungen und Eindrücken. Wir bedanken uns für das uns entgegengebrachte Vertrauen.