Eine wirklich epische Frage, nicht wahr? RCEE/ Izzy Sport wagt den Spagat zwischen Sport und ruhiger Atmosphäre. Dabei wurde eine Idee aufgegriffen, die mir ähnlich schon bekannt war, aber nicht in der Konstellation. Zudem bringt es ein gemütliches Lifestyle in Eure Räume.

Beim BB2G erhielten wir 2 Weinflaschen, zu Deko-Zwecken. Auf den ersten Blick eine ganz normale Weinflasche. Kann an sich ja auch schon sehr dekorativ sein, ist aber nicht wirklich neu. Erst bei genauer Betrachtung offenbart sich die Raffinesse dieses Dekoelementes, der Braunen Weinflasche.

Funkel, funkel , kleiner Stern...

Funkel, funkel , kleiner Stern…

Im Handumdrehen verzaubert man eine triste Ecke in einen echten Hingucker. Gerade das Spiel mit dem Licht macht es so faszinierend. Egal ob man sich Zuhause etwas Stimmungsvolle Atmosphäre wünscht, im Garten bei einem gemütlichen Abend zusammensitzen oder gewerblich etwas außergewöhnliches der Kundschaft bieten möchte. Es gibt zig Ideen, die da in mir sprudeln.

Bei mir Zuhause fanden sie ihr Plätzchen auf einem Eckregal. Mehrfach wurde ich bereits angesprochen, warum ich denn Wein nicht liegend, sondern stehend lagern würde. Verschmitzt ging ich dann an mein vermeintliches Weinregal, nahm die Flasche und wie von Zauberhand fing sie an zu leuchten.

Lauter AHs und OHs

Es handelt sich bei der Dekoflasche tatsächlich um eine echte Glasflasche, die original verkorkt wurde. Daher sieht sie so authentisch aus. Einen leicht rustikalen Touch erhält sie durch das Sisalband am Flaschenhals.

Mal unter den Rock geschaut

Mal unter den Rock geschaut

Der Boden der Flasche wurde entfernt und dafür ein Batteriefach eingesetzt, an dem man mithilfe eines kleinen Regelschalters die Lichterkette die sich in der Flasche befindet, einschaltet. Durch die gebogene Folie im Inneren sieht es dann so aus, als würden viele kleine Sterne darin funkeln. Betrieben wird das ganze mit einfachen AAA Batterien. Das lässt einen die Lichtquelle uneingeschränkt nutzen. Keine störenden Kabel, die herum baumeln, oder einen festen Platz neben der Steckdose.

Daher wird ein hoher Risikofaktor ausgeschlossen, nämlich offenes Licht. Hier leuchtet und funkelt es ganz sicher, ohne Brandgefahr. Auch während einer längeren Betriebsdauer wird keines der Elemente warm, geschweige denn heiß. Eine rundum saubere und sichere Sache.Claudia D 043

Ein zauberhaftes Dekoelement. So macht auch ein verträumter Blick in die Ecke wirklich Sinn.

Eure,

Claudia D.

BB2GFür weitere Infos zu unserem 3. Bloggertreffen, den Sponsoren und zukünftigen Events, besucht uns doch einfach auf unserer Eventseite Blog Better 2Gether.

Ich erhielt das Produkt kostenlos und bedingungslos zum BB2G. Vielen Dank für das großzügige Sponsoring. Ein besonderer Dank gilt Frini’s Teststübchen und Berlin-Curves für die Vermittlung.