Tags

, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Heute zeige ich euch, was man aus diesen Sachen schönes zaubern kann:

Die Vorbereitung

Die Vorbereitung

Man benötigt für 2 Badekugeln folgende Zutaten:

– 200g Natron
– 200g Zitronensäure (Pulver)
– Lebensmittelfarbe
– 2 Eßl. Mandelöl
– Duftöl
– Hamameliswasser
– Plastikförmchen

Bis auf die Lebensmittelfarbe (bei Famila) und die Formen/Kugeln (OBI) habe ich alle Zutaten in der Apotheke bekommen. Die Kugeln haben einen Durchmesser von 8cm.

Bei dem Duftöl habe ich mich bewusst für das Weleda Granatapfelöl entschieden. Wer aber ein anderes Duftöl verwenden möchte, kann dies auch. Beim blauen Färbegang habe ich ein ganz normales Duftöl (Kokos) von dm-Drogeriemarkt verwendet.

Die Zubereitung

Das Natron und die Zitronensäure werden in einer großen Schüssel vermischt.

Rote Lebensmittelfarbe dazugeben

Rote Lebensmittelfarbe dazugeben

Hinzu kommen die Lebensmittelfarbe, dass Mandelöl und ein paar Tropfen Eures Lieblingsduftöls.

Gut durchkneten

Gut durchkneten

Blau geht auch

Blau geht auch

Das Hamameliswasser vorsichtig dazutropfen. 2-3 Tropfen sind vorerst ausreichend.

Es muss sich wie "feuchter Sand"  anfühlen

Es muss sich wie „feuchter Sand“
anfühlen

Sollte sie zu trocken sein, einfach vorsichtig noch ein paar Tropfen Hamamelis dazugeben.

Die fertig gefüllte Kugel

Die fertig gefüllte Kugel

Nun kann man nach Herzenswunsch die Formen mit dem Badezusatz befüllen. Aber VORSICHT! Nicht alles ist dafür geeignet und der Badezusatz dehnt sich noch etwas aus…

Ich hab verschiedene Formen getestet

Ich hab verschiedene Formen getestet

Das hatte ich zuvor nicht bedacht. 😉

Am nächsten Morgen

Am nächsten Morgen

Man muss die Formen also mindestens 5 Stunden ruhen lassen, damit die Badekugeln-, bomben, durchgetrocknet sind. Dabei haben sie sich etwas ausgedehnt und mir die ein oder andere Form gesprengt! 😉

Egal, habe ich halt „Knister-Brause-Badezusatz“ daraus gemacht. Hübsch verpackt in Tüten sieht es so aus, als sollte das so sein!

Aus dem kleinen Ü-Ei haben wir es fast gar nicht herausbekommen. Also besser Formen nehmen, die sich aus 2 Hälften zusammen setzen lassen.

Ergebnis

Ergebnis

Es brodelt und zischt

Es brodelt und zischt

Aber es funktioniert! Auch wenn ich an der Optik noch ein wenig feilen muss, kann sich das Ergebnis sehen lassen. Für die Kids auf jeden Fall eine Mordsgaudi!

Nachdem es aufgehört hat zu blubbern

Nachdem es aufgehört hat zu blubbern

Fertig zum verschenken

Fertig zum verschenken

Badebomben 036

Einfach in hübsche Tüten zum verschenken. Als Etikett habe ich mir Tortenböden-Deckchen in Tortenstücke geschnitten und mit Sisal vorsichtig befestigt.

So kann man ablesen, was sich im Inneren befindet.

Badebomben 042

Na? Auch etwas für Euch?

Ich freue mich schon auf den nächsten Badetag und werde mich dann vom Granatapfel-Duftöl verwöhnen lassen. In einem zart-rosa Badeton.

Durch die Öle und das Hamameliswasser wird die Haut streichelzart gepflegt. Zudem bewirkt das Hamameliswasser ein beruhigen der Haut, um Irritationen zu vermeiden.

Solltet ihr Euch nicht sicher sein, ob ihr oder eure Kinder das ein oder andere Vertragt, fragt Euren Arzt. 😉

Und nun, ab in die Fluten! Ahoi…

Eure,

Claudia D.