Tags
3-Stufen, Akku, Fenster, Fenster putzen, Fenstersauger, Iodenleiste, Kobold, Mikrofaser, VG 100, Vorwerk
Vorwerk Kobold Fenstersauger VG100
Ich hatte das große Glück dieses Wunderwerk aus dem Hause Vorwerk kostenlos zu testen und zu behalten, dank einer Kampanie von www.gofeminin.de ! Vielen Dank!
Interesse hatte ich schon seit längerem. Denn der Hersteller verspricht eine Fensterreinigung in einem Bruchteil dessen, was man zuvor an Zeit aufgewendet hat. Ich selbst habe 23 Fenster und 4 Glastüren, mehrere Mannshohe Spiegel, sowie drei Kinder und drei Katzen! Ersteres möchte geputzt werden, zweites verursacht die Maßnahme.
Also ich habe meine Fenster und Türen NIE an einem Tag geschafft, sondern immer über 2-3 Tage verteilt. Seitdem ich den Kobold VG100 besitze ist das, tatsächlich anders. Ich schaffe es spielend in einer halben Stunde, die gesamten Fenster, Spiegel und Türen. Und das mit nur einer Akku-Ladung und nur 80ml Tankfüllung!
Unglaublich? Dachte ich auch! Aber mittlerweile ist der Kobold einmal die Woche im Einsatz und dadurch sind meine Glasflächen immer schnell und leicht zu reinigen. Die Handhabung des Gerätes ist denkbar einfach. Eine mitgelieferte Gebrauchsanweisung in mehreren Sprachen, sowie eine gut verständliche Kurzanleitung . Da die Kurzanleitung aus Bildern besteht erübrigt sich hier eine Ausdruckserklärung. Alles ist klar und leicht verständlich.
Vor der Inbetriebnahme sollte man sich die Gebrauchsanweisung durchlesen und sich mit dem Gerät vertraut machen. Das erste was ich gemacht habe war, die mitgelieferten Mikrofaserapplikatoren in der Waschmaschine bei 60° zu waschen. ACHTUNG, bitte niemals mit Weichspüler in Verbindung, sonst verlieren die Mikrofasern ihre Funktionalität!
Der Fenstersauger sollte vor der ersten Inbetriebnahme 6 Stunden laden. Während des Ladevorganges leuchten grüne Ioden am Griffbereich auf, die wellenartig anzeigen, dass der Ladevorgang stattfindet. Ist kein Lichtimpuls mehr zu erkennen, ist der Auflade Vorgang beendet. Der Akku hat 3-Stufen. Voll-Halb-Fast Leer. Kurz bevor der Akku leer ist zeigt das Gerät dies durch ein blinken der Iodenleiste an.
Nachdem das laden erfolgte können Sie eins der Mikrofaserapplikatoren auf die mitgelieferte Abstellschale legen, mit der gestreiften Seite nach unten.
Dann nehmen Sie Ihren VG100 und setzen ihn passgenau aus die Mikrofaserapplikation. Wenn Sie nun das Gerät anheben, haftet das Mikrotuch bereits am Gerät. Bitte achten Sie auf die vorstehende Gummi-Lippe an der Frontseite des Gerätes. Diese sollte nach Möglichkeit nicht verbogen werden. Dafür ist in der Standschale extra eine tiefere Mulde an der einen Seite eingearbeitet, damit die Gummi-Lippe nirgendwo anstößt.
Nun können Sie den 80ml Tank aus der Rückseite ziehen. Durch leichten Druck auf die Verriegelungsmechanik lässt sich der Tank ganz sanft herausziehen.
Am oberen Ende des Tankes befinden sich die Einfüllöffnung für das Reinigungsmittel, sowie der Ausgießer für das angesaugte Schmutzwasser. Wobei grün für Frischwasser steht.
Und grau für Schmutzwasser. Ist leicht zu merken. Die Schließstopfen bestehen aus Gummi.
Der Tank selbst ist einseitig durchsichtig und im Füllbereich gekennzeichnet bis wohin der mitgelieferte Reiniger eingefüllt werden muss (5ml) und dann mit Wasser aufgefüllt wird (75ml).
Danach verschließt man den Tank wieder und setzt ihn wieder in das Gerät. Dabei bitte das Gerät in der Schale stehen lassen für ca. 15 sec. In der Zeit entleert sich der Tank in das Mikrofasertuch. Danach den Fensterreiniger bitte nicht seitlich kippen, da sonst die Reinigungsflüssigkeit unkontrolliert herausläuft!
Wenn das geschafft ist, liest sich übrigens länger, als es wirklich dauert, kann man mit der Fensterreinigung beginnen. Dabei wird der Sauger am Handgriff per Knopfdruck gestartet. Er gibt ein föhnartiges Geräusch von sich. (75dbA)
Sie setzen das Gerät am oberen Fensterrand an und ziehen mit einer sanften Bewegung nach unten weg.
Zum unteren Fensterrand müssen Sie das Gerät leicht zu sich kippen, um mit der Gummilippe das Fenster zu reinigen.
Danach ist Ihr Fenster sofort streifenfrei klar! Dies benötigt ein wenig Übung. Ist aber sehr viel sauberer und nicht so Zeit und Material Aufwendig wie das normale Fensterputzen.
Mein Fazit:
Ich bin begeistert und hatte noch nie ein Gerät, dass mir in so kurzer Zeit mit so wenig Aufwand meine Fenster und glatten Flächen so sauber hält!
Allerdings benötigt man, trotz allem zusätzlich ein Tuch für die Rahmen, denn dort kann der Fenstersauger leider nicht punkten. Ob das Preisleistungsverhältnis stimmt, entzieht sich meiner Kenntnis. Aber, hätte ich ihn nicht zur Verfügung gestellt bekommen, hätte ich ihn mir auch gekauft!
Zusatzmaterial und Ersatzteile bekommt man auch schnell über das Internet oder bei seinem Vorwerk-Fachberater.
Im Lieferumfang enthalten:
– Der Fenstersauger
– Die Aufbewahrungsschale
– Das Ladekabel
– 2 Mikrofaserapplikatoren
– 1 Fläschchen Reinigungsmittel Konzentrat, 200ml ist ausreichend für 40 Anwendungen.
Technische Daten:
Gewicht des Gerätes: 995g
Maße: Länge, 29cm, Breite, 14cm, Höhe, 11cm.
Wartungsfreier DC-Motor mit ca. 18.000U/min
Eingangsspannung: 110-240 Volt Wechselspannung 50/60 Hertz
Ausgangsspannung: 10,8V-12V DC
Akku:
Lithium-Ionen
Akkulaufzeit:
Ca. 30 min.
Akkuladezeit:
6 Std.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
Claudia D. Ihre Produkt-Testerin
Video folgt…