Tags

, , , , , , , , , , , , , , , , ,

Sommernachtstraum

Sommernachtstraum

Der nächste Sommernachtstraum Produkttest ist spritzig erfrischend und ideal für die Sommerzeit.

Herrlich erfrischend

Herrlich erfrischend

Lasst euch entführen an einen heißen Ort, unter Palmen am Strand. Ihr liegt in Eurer Hängematte und beobachtet, wie sich die Sonne langsam dem Horizont nähert, um die Atmosphäre besser einfangen und genießen zu können, greift ihr nach unten ins Meerwasser und angelt Euch mit einer leichten Bewegung eine leckere Vilsa Spritzer aus dem kühlen Nass.
Beim öffnen der Flaschen ergießt sich ein köstlich frischer Früchteduft, der sofort Besitz von Euren Sinnen ergreift. Der erste Schluck ist unglaublich erfrischend. Der leichte Fruchtgeschmack ist wie ein zarter Hauch. Das sprudeln und prickeln auf Deiner Zunge lässt Dich das kühle Nass noch intensiver schmecken…

- Himbbeer - Pfirsich - Kirsche

– Himbbeer
– Pfirsich
– Kirsche

So… Und nun mal Husch zurück in die Realität!
Dank Familien-Zauber habe ich drei leckere VILSA-Spritzer Sorten probieren dürfen. Die Firma VILSA ist ein Betrieb der sich einer natürlichen Wasserquelle bedient, die vor rund 100 Jahren entdeckt und seit Jahrtausenden unberührt ist. VILSA wirbt mit dem milden Geschmacks des frischen Quellwassers, sowie der Reinheit und der ausgewogenen, natürlichen Mineralisierung.
Die VILSA-Quelle befindet sich hier bei uns ganz in der Nähe und wird in Bruchhausen-Vilsen gefördert.
Die Firma VILSA selbst hat meherere Erfrischungsgetränke im Sortiment und somit auf dem Markt. Aber heute geht es ausschließlich um die neuen Spritzer.

Ganze 3 Sorten umfasst das neue Sortiment mit einem Fruchtsaftanteil von rund 5%. KEINE künstlichen Aromen und Inhaltsstoffe, ist eine Aussage, die mich sofort ansprach.

VILSA Spritzer ist die moderne Erfrischung aus natürlichem VILSA Mineralwasser, einem Spritzer Fruchtsaft und leichter Kohlensäure. In den drei leckeren Geschmacksrichtungen Sauerkirsche, Himbeere und Pfirsich erfrischt VILSA Spritzer mit 5% Fruchtgehalt und kommt völlig ohne künstliche Aromen und Süßungsmittel aus.

Die Optik der Flaschen ist sehr vielversprechend. Auch die Haptik stimmt. Geschmacklich mussten alle drei durch eine Jury von 5 Personen kommen. 2 Erwachsenen, 3 Kinder.

Hier nun unsere Ergebnisse:

Am Start:

 

Vilsa Kirsche

Spritzer Kirsche

Spritzer Kirsche

Ein herrlich sprudelndes Geschmacksvergnügen. Obwohl wenig Kohlensäure angegeben ist, empfinde ich es als Medium. Gar nicht schlimm, nur überraschend. Der Geruch ist fruchtig frisch und hat keine lästigen oder unangenehmen Noten.

Geschmacklich ganz hervorragend. Es schmeckt nach natürlichem Sauerkirschsaft mit einem ordentlichen Schuss Sprudelndem Wasser versetzt.

Ideal um den Durst zu löschen und als kleines Leckerchen für Zwischendurch.

Die Zutaten und Inhaltstsoffe entnehmt ihr der nachfolgenden Schautafel von VILSA:

Bildrechte VILSA

Bildrechte VILSA

Im Mittelfeld:

 

VILSA Pfirsich

Spritzer Pfirsich

Spritzer Pfirsich

Ein Duft von frischen Pfirsichen! Und ja, auch Geschmacklich steht sie der Kirsche in nichts nach. Nur hätte dieser einen Hauch intensiver sein dürfen. Auch hier erwähnenswert ist, keine künstlichen Beigeschmäcker, alles natürliche, authentische Noten.

Gut gekühlt ein idealer Durstlöscher für unterwegs, zu Hause, im Schwimmbad… Und, und, und…

Bildrechte VILSA

Bildrechte VILSA

Unser Nachzügler:

 

VILSA Himbeere

Spritzer Himbeere

Spritzer Himbeere

Ein herrlicher Duft nach frischen Himbeeren. Geschmacklich einen Hauch zu zart für uns. Man schmeckt das natürliche Aroma der Himbeere aber heraus, nur eben unterschwellig.

Zum erfrischen ideal, zum naschen  zu wenig. 😉

Bildrechte VILSA

Bildrechte VILSA

Mein Fazit:

Alle drei Sorten sind sehr gut bei meiner Familie und mir angekommen. Den Kindern schmeckte Pfirsich am Besten, meinem Mann die Himbeere und mein klarer Favorit ist die Kirsche.

Ich glaube aber, dass das schon am „Vorgeschmack“ festgelegt wird. Die Frucht, die einem persönlich am meisten Zusagt, schmeckt einem einfach auch am Besten.

Bei einer Unfrage auf meiner Facebook-Seite lag Kirsche auch ganz weit vorn, gefolgt von Pfirsich und ganz knapp dahinter rankte die Himbeere. Also, alles eine Frage des Geschamcks. 😉

Welche Sorte würdet Ihr bevorzugten? Oder habt ihr gar schon einen eigenen Favoriten?

Ich bin gespannt auf Eure Antworten.

Ganz herzliche Grüße,

Eure,

Claudia D.

Dieses Produkt wurde mir kostenlos und bedingungslos zur Verfügung gestellt. An dieser Stelle möchte ich mich für das mir entgegngebrachte Vertauen bedanken.