Tags

Ein hervorragendes Thema. Wie ich dazu komme? Muss ich Euch erzählen!

Blog Buddies für einen Monat

Die Aktion Blog Buddies wurde von Frollein Keks ins Leben gerufen. Die erste Aktion war wohl ein voller Erfolg, daher wurde eine zweite Runde eingeläutet. Nämlich Blog Buddies für einen Monat – November 2016. Und hier bin ich nun gelandet, Dank der Vernetzung zu Limalisoy.

Der Urgedanke der Blog Buddies wird am besten von dem heutigen Thema widergespiegelt. Dies wiederum ist Teil der Blog Buddies Aktion. Gemeldet haben sich gleichgesinnte Blogger, die gern neue Blogger und deren Themengebiete kennenlernen wollten. Am Anfang der Bewerbung stand an oberster Stelle, der eigene Themen-Wunsch. Denn wir Teilnehmer wurden in thematisch gleiche Gruppen zusammen gefasst. Nach Thematik und Interessengebiet entstanden dann Grüppchen aus 3 bis 4 Bloggerinnen. Dabei kamen wir als 3er Konstelation heraus. Wir, das sind: Sarah von Capax Test Stübchen und Anja von Lichtmelodie. Das Eröffnungsthema war der Vorschlag von der lieben Anja, nämlich die Vernetzung.

Ich blogge, und Du?

Wie geht das und was sollte man beachten? Grundsätzlich sollte sich jeder Blogger, jede Bloggerin bewusst sein in welcher Nische, er oder sie unterwegs sein möchte. Ob Mode, Beauty, Technik, Food oder, oder, oder. In der Sparte knüpft man dann am besten die Kontakte. Geeignet sind dafür diverse Facebook Gruppen, Bloggertreffen und Blogparaden. Ganz wichtig sind hier, wie im real life, ganz klar die Connections.

Vernetzt Euch

Für den Anfang ist es immer hilfreich, wenn man bereits jemanden kennt, der schon länger dabei ist und weiß, wie der Hase läuft. Meist kann man seinen Mentor jederzeit ansprechen und dieser lädt einen zu diversen Blogparaden sogar ein. 😉

Sollte man noch gar keine Ahnung von der Materie haben und niemanden kennen, der einem im Zweifelsfall unter die Arme greift, helfen diverse Gruppen weiter. Hier kann man sich und seinen Blog vorstellen und so die ersten zarten Bande knüpfen.

Dabei bleiben ist das A und O

Eine Sparte ist: Dabei sein ist alles! Allerdings sollte man auch Präsenz auf anderen Blogs zeigen. Hier mal einen Blog per E-Mail abonnieren, dort die Texte lesen und kommentieren. Das allein bringt schon sehr viel Input für neue Ideen und man lernt viel selbst dazu.

Kommentierst Du regelmäßig auf Deinem Lieblingsblog, wird der Autor sicherlich auf Dich aufmerksam und schaut sich auch mal Deine Seite an. Und vielleicht gefällt ihm oder ihr, Dein Schreibstil, Dein Blog oder Deine Fotografien so gut, dass auch Du einen Kommentar erhältst. Dann bleib dran, vielleicht entsteht daraus eine Blogger-Symbiose.

Lieblingsblogs und Awards

In der Königsdisziplin angekommen, erhältst Du auch bald einen Award von einem Blogger oder einer Bloggerin und wirst auf deren Seite samt Deinem Blog, als Lieblingsblog gekürt! Das ist eine Auszeichnung, die man untereinander vergibt und bei der man viel privates über den nominierten Blogger erfahren kann. Das bedeutet nicht nur mehr Traffic auf Deinem Blog, sondern den Startschuß für Dein Interesse am Google-Ranking.

Muss ich mich mit dem Ranking befassen?

Nun denn, willst Du Erfolg haben und gefunden werden? Dann wirst Du nicht drum herum kommen. Ist es Dir egal, ob jemand Deine Seite besucht und Deine Beiträge liest, dann brauchst Du Dich mit dem lästigen Google-Ranking nicht befassen.

Der Hauptgrund für mich ist bei der kurzen Google-Ranking Erklärung, dass man als Newcomer wenigstens einmal in Betracht zieht, zu überlegen, ob man sich wirklich intensiv mit der Materie des bloggens beschäftigt hat. Ganz häufig erhalte ich Fragen wie: Warum hast Du so viele Besucher am Tag und ich nicht! Nun, was vernetzen angeht sind, wie bereits erwähnt, die Connections sehr wichtig. Aber zusätzlich will man ja nicht „nur“ die gleichen Leser auf dem Blog begrüßen, sondern auch neue Leser dazu gewinnen. So geht es mir zumindest. Daher ist es sehr hilfreich zu wissen, dass man erst ab Gewissen Zahlen für Google erkennbar ist und man sollte sich mit SEO und Hashtags auseinandersetzen.

Genug trockene Texte

Je mehr Verbindungen ihr knüpft, umso schneller wird man Euch sehen und auch wieder erkennen. Bietet Newcomern doch einen Platz als Gastblogger an oder versucht auf anderen Blogs einen Beitrag zu verfassen, damit diese wiederum auf Euren Blog verweisen.

Ich selbst habe auf meinem Blog eine extra Seite in der Kategorie: Darf ich vorstellen? Dort befinden sich meine Blogger-Kollegen und die Links zu ihren Blogs. Besonders schön finde ich, dass ich selbst meine Seite schon bei Bloggern entdeckt habe, die ihn als ihren Lieblingsblog vorstellen! Dafür ein dickes Dankeschön!

Die Welt des bloggens ist so vielseitig, Bunt und interessant. Erobert Eure eigene Bloggerwelt und habt Spaß , bei dem, was ihr tut.

Und noch ein kleiner Tipp von mir: Never give up! Alles komt im richtigen Moment zu Euch!

Vielen Dank für das Lesen und weiterhin viel Erfolg und Spaß beim bloggen. Sollte Euch mein Beitrag gefallen haben, würde ich mich sehr über das Teilen freuen. Vielleicht hilft der Artikel dem ein oder anderen Newcomer beim Start!

Eure,

Claudia D.