Tags

, , , , , , ,

Oder…
Hast auch Du schon Deinen Duftzwilling entdeckt?

Wer mich kennt, weiß, dass ich bereits in den unterschiedlichsten Branchen tätig war und auch versucht habe mir das ein oder andere Standbein aufzubauen.
Den Anfang machte ich damals mit LR. Eine Firma, deren „Schneeballsystem“ gerade von den USA nach Deutschland schwappte und auch mich begeisterte.

In erster Linie bestach das Unternehmen durch die große Auswahl an Parfum-Dupes. Etwas absolut neues auf dem deutschen Markt!

Eine Zeitlang hielt ich mich über Wasser, bis die Aufträge so nach und nach ausblieben… Also gab ich LR auf, verbrauchte meinen Musterkoffer mit all seinen Herrlichkeiten für mich alleine und vergaß…
Tja, warum eigentlich?

Dupes sind heute noch genauso aktuell wie damals. Jetzt mag sich der ein oder andere fragen:“Hmmm, was sind Dupes? Und muss man sie haben?“
Ganz einfach;

Dupes sind nichts anderes, wie die Originalware in einer anderen Verpackung. Soll heißen:
Die Inhaltsstoffe sind gleich, aber der Produzent und die Verpackung sind andere. Da hier auf teure Werbemittel verzichtet wird, zahlt man im Endeffekt nur das „Reinprodukt“.
Das ist wie mit den Chipstüten bei Aldi, oder dem Wein bei LIDL. Dank der Medien ist es ja kein Geheimnis mehr, das Bahlsenprodukte in den Tüten von ALDI landen.
Daher genauso aussehen und schmecken, aber durch die „No-Name“-Maschen fallen.
Bei den Parfum-Dupes die ich dank meines stöberns entdeckt habe, verhält es sich nicht viel anders.

Als Liebhaberin von teuren Düften macht sich das mal ganz schnell im Portemonnaie bemerkbar. Manche mag es nicht stören, mich schon…

Der Flacon

Der Flacon

Natürlich habe ich all die Jahre nicht auf mein Armani Codé verzichtet und auch nicht auf mein Thierrie Muggler-> Alien.

Aber das gab es eben nur zu besonderen Anlässen wie Geburtstag oder Hochzeitstag. Und wenn es alle war, nahm man halt eine gewisse Zeit etwas anderes und unter der Woche für den Alltag nahm man halt ein 08/15 Parfum, dass relativ schnell verfliegt.

Februar.2015 035

Seit ich mich durch die Seite ID Deutschland gelesen habe und auch kostenlos einen Duft meiner Wahl zur Verfügung gestellt bekommen habe, wird es für mich wohl schwer sein, mich nochmal an die Preise der Original-Düfte zu gewöhnen.

Socken-Affe 512
Natürlich wird es den ein oder anderen geben, der keinen Wert auf Dupes legt und versucht sie schlechter zu machen, als sie sind, aber davon lass ich mich nicht abbringen.

Das beste Beispiel war mein Mann. Der Kritiker vorm Herrn!
Als ich mein Fläschchen erhielt (stolze 100ml!)trug ich es auf die linke Arminnenfläche auf und rechts zum Vergleich das „Original“.
Selbstverständlich roch Arm 1 gaaaaaanz anders wie Arm 2!
Doch Frau lässt ja nicht so leicht locker und ich trug nun stolz jeden Tag den Dupe. Nach ein paar Tagen meinte mein Mann dann zu mir:“ Siehst Du? Kein Dupe kommt an das Original heran!“
Socken-Affe 520

Auch wurde ich im Kindergarten und in der Schule angesprochen, wie angenehm mein Parfum doch wäre…
Und ich muss sagen, es hält verhältnismäßig genauso lang. Und duftet genauso herrlich, wie das Original.

Ich persönlich habe meinen Duftzwilling gefunden!

Vielleicht mögt ihr ja auch mal stöbern?

Für Fragen aller Art steht Euch der freundliche Support von ID Deutschland gern per E-Mail zur Verfügung.

Ich darf an einen meiner Leser, via Facebook, einen Zwillingsduft seiner Wahl verlosen.

Hier geht es zum Gewinnspiel

Zitat ID Deutschland:
„Wozu viel Geld ausgeben wenn es günstiger geht?
Jedoch für die, die einen schönen Marken Flakon im Regal stehen haben wollen, werden diese Art von Düften nicht Interessant finden.
Auch bei uns, kriegt ihr 1:1 Dupes / Zwillingsdüfte.
Alle entsprechen dem Eau de Parfum aus den Parfumerien!“
Zitat Ende

Einen ganz lieben Dank noch einmal für den Test und weiterhin viel Erfolg!

Ganz liebe Grüße,
Eure
Claudia D.