Tags

, , , , , , , , , , ,

Auf Rosalie bin ich besonders stolz, da ich nicht den Ansatz einer Anleitung hatte! Also, alles auf meinem Mist gewachsen. 😉
Mädchen lieben Pferde und Mädchen mögen Rosa! (Der grobe Durchschnitt zumindest) 😉
Möchte man beides vereinen, bietet sich ein Fabelwesen wie das Einhorn an. Somit entstand Rosalie…

Das ist Rosalie unser Socken-Einhorn

Das ist Rosalie
unser Socken-Einhorn

Meine Kinder waren ganz verzaubert von ihr. Und ich muss gestehen, auch ich war entzückt, was da vor meinen Augen entstand.
Natürlich entdeckt man noch das ein oder andere, was Verbesserungswürdig wäre, aber im ersten Moment war alles perfekt!

Da unsere Rosalie der Prototyp ist, habe ich die Anleitung und Fotos erst nach der Fertigstellung gemacht. Also, nicht irritieren lassen! 😉
Da das hier auf den Fotos gezeigte Einhorn für meinen Sohn entstand, wirkt es nicht ganz so niedlich wie Rosalie. Denn mein Sohnemann hatte so seine ganz eigenen Vorstellungen. 😉
Ja, es sollte ein Einhorn werden, aber ein Männliches! 😉

Socken Einhorn

Und? Ist es nicht das männlichste Einhorn, dass ihr je gesehen habt?

Okay…
Bei der Herstellung viel mir dann auf, dass der Kopf überproportioniert ist, daher mein Ratschlag: Nehmt kleinere Socken, mit einem längeren Schaft, oder kürzt den Kopf auf eine hübsche Länge.
Ich bin dem Wunsch meines Sohnes nachgekommen und präsentiere Euch heute voller Stolz unser

Socken-Einhorn Rosalie

Eine Anleitung

Material:

1 Paar Socken
1 Nadel
Garn zum nähen
Wolle zum sticken und für die Mähne
Schere
Füllmaterial

1 Paar Socken

1 Paar Socken

Die Socken zur Vorbereitung auf links drehen.

Die erste Socke wird zerschnitten

Die erste Socke wird zerschnitten

Links der Kopf Rechts der Korpus

Links der Kopf
Rechts der Korpus

Aus dem Schaft wird der Kopf

Aus dem Schaft wird der Kopf

Mit einem Schlingstich zunähen

Mit einem Schlingstich zunähen

Beide Enden zusammen nähen

Beide Enden zusammen nähen

Verknoten

Verknoten

Wieder auf Rechts drehen und wir haben Nüstern

Wieder auf Rechts drehen und wir haben Nüstern

Den Kopf mit Füllmaterial stopfen, bis er die gewünschte Dichte hat

Die Öffnung verschließen

Die Öffnung verschließen

Den Körper füllen

Den Körper füllen

Sauber verschließen

Sauber verschließen

Körper fertig

Körper fertig

Kopf und Körper sind nun fertig

Kopf und Körper sind nun fertig

Und weiter geht es mit der 2ten Socke:

Die Aufteilung der 2ten Socke

Die Aufteilung der 2ten Socke

Aus dem Sockenfuß werden 4 Beine geschnitten, indem man den Abschnitt erst mittig teilt und die beiden entstandenen Teile jeweils auch wieder mittig durchschneidet.

Die Beine geschnitten aus dem Fußteil

Die Beine geschnitten aus dem Fußteil

Auf links 3 Seiten vernähen, eine Seite offenlassen zum stopfen

Auf links 3 Seiten vernähen,
eine Seite offenlassen zum stopfen

Ohren und Horn geschnitten aus dem Schaft

Ohren und Horn geschnitten aus dem Schaft

Ohren und Horn auf links vernähen

Ohren und Horn auf links vernähen

Auf rechts stülpen

Auf rechts stülpen

Ohren und Horn auf dem Kopf platzieren

Ohren und Horn auf dem Kopf platzieren

Frontansicht

Frontansicht

Beine annähen und aus Wolle die Mähne und den Schweif herstellen

Beine annähen und aus Wolle die Mähne und den Schweif herstellen

Annähen

Annähen

Augen aufsticken FERTIG!

Augen aufsticken
FERTIG!

Statt zu sticken lassen sich auch hier die Augen ganz nach Geschmack gestalten. Mit Knöpfen, oder Filz. Nur immer bitte darauf acht geben, dass es für kleine Kinder gefährlich werden kann, sobal verschluckbare Kleinteile dabei sind!

Ich hoffe diese Anleitung hat Euch gefallen und ihr habt Lust bekommen es nachzunähen. 😀

Oder, das Einhorn sagt Euch nicht so zu? Dann schaut doch unter der komplett Übersicht nach (Hier klicken), ob es ein anderes Tier gibt, dass Euch besser gefällt?

Ich wünsche Euch viel Spaß und einen schönen Tag!

Liebste Grüße,

Claudia D.