Tags

, ,

Als Poggenhagenerin habe ich eine ganz besondere Beziehung zur Pogge. Auf altdeutsch Pogge, in unserer Zeit genannt, der Frosch. Daher sieht man bei uns im Dorf überall Frösche. Sie sind, ganz egal aus welchem Material, ganz hoch im Kurs bei uns. Auch werden unsere Gäste am Ortseingangsschild von einer riesigen Plastik empfangen, wer will es erraten? Na klar, in Form eines Frosches.

Umso entzückter war ich, als uns beim Bloggertreffen BB2G ein Sponsoren Paket von Hugo Frosch erwartete. Zum einen eine Innovation für mich als Mutter, nämlich die Kinder-Öko-Wärmflasche und den Wärmflaschen-Klassiker.

Die Wärmflasche Klassik „Hugo“ in Violett

Das ist die typische, klassische Form, wie ich sie kenne. Sie hat ein Fassungsvermögen von 1,8 Litern und peppt mit ihrer violetten Farbe die Umgebung ein wenig auf. Die klassische besteht aus Thermoplast und ist  phthalatfrei. Die wärmedämmende Halblamellen sorgen hier für eine konstante Wärmezufuhr nach außen. Der Flaschenverschluss ist großzügig gearbeitet, so dass man die Flasche leicht verschließen und auch öffnen kann.

Die Firma Hugo Frosch GmbH besteht auf einen hohen Qualitäts- und Sicherheitsanspruch. Daher erhaltet ihr mit dem Kauf einer der Produkte eine 2-jährige Qualitätsgarantie bezüglich der Dichtung.

Große Verschlusslasche

Große Verschlusslasche

Diese Wärmflasche hat es mir besonders angetan. Nicht nur, dass sie aus 90% nachwachsenden Rohstoffen hergestellt wird und ohne PVC, Weichmacher und phthalat auskommt. Nein, sie ist auch noch recyclingfähig und Top-Handlich!

Innovativer Drehdeckel-Verschluß

Innovativer Drehdeckel-Verschluß

Der Innovative Schraubverschluss hat mich direkt überzeugt. Er ist groß gearbeitet und bietet genug gripp, um den gesamten Deckel, der als Verschluss dient, sicher zu drehen. Zudem verfügt sie über einen kleinen Steg im Einfüllbereich, der die Flasche stabil beim befüllen hält.

Dient der Stabilität

Dient der Stabilität

Das schützt unsere Hände beim eingießen des Wassers in die Wärmflasche. Hier sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass die Temperatur des Wassers nicht die 60° Marke übersteigt. So schützt ihr Euch und Euer Kind vor ungewollten Verbrühungen und Überhitzung. Trotz der relativ geringen Wassertemperatur, bleibt die Wärmflasche konstant die ganze Nacht warm und ist am nächsten Morgen immer noch angenehm Handwarm. Hier beträgt die Füllmenge nur 0,8 Liter.

Kleiner Tipp, von Mama, zu Mama: Meinen Kindern habe ich bei Winterspaziergängen im Kinderwagen immer eine Wärmflasche mit in den Fußsack gelegt.

Gut zu wissen:

Hohe Produktqualität „Made in Germany“ kennzeichnet alle Hugo Frosch Wärmflaschen. Gerade für ein Alltagsprodukt, das häufig verwendet wird, sind hochwertige Materialien und hohe Qualitätsstandards besonders wichtig. Alle Wärmflaschen und Öko-Wärmflaschen von Hugo Frosch sind sicherheitsgeprüft und die Produktion wird regelmäßig überwacht durch den TÜV Süd. Wer hier eine Wärmflasche oder Kinderwärmflasche kauft, soll das mit einem rundherum guten Gefühl tun können.

Zum zusätzlichen Träumen und entspannen, lädt das neue Sternen-Design für die Kinder Öko-Wärmflasche ein.

Überzug:
softer Strickbezug im angesagten Sternchen-Look, 100 % Polyester, grau-weiß, abnehmbar und waschbar bei 30 Grad.

Der Strickbezug ist angenehm weich und kuschelig. Durch die hohe Qualität ist er sogar schnell waschbar und auch schnell wieder einsatzbereit. Beim ersten Befüllen ist ein wenig Wasser daneben gegangen, was sofort von dem Überbezug aufgenommen wurde, aber die Feuchtigkeit nicht direkt durchgelassen hat. Das fand ich faszinierend.claudia-d-017

Dank der hübschen und innovativen Wärmequellen, sehe ich ganz entspannt der schmuddeligen Herbstzeit und einem klaren und kalten Winter, entgegen. Wie steht ihr so zu den Wärmflaschen? Benutzt ihr selbst auch welche zum entspannen, oder kommen sie bei Euch nur in „Krankheitsfällen“ zum Einsatz? Ich bin schon sehr gespannt auf Eure Meinung.

Eine kuschelige Zeit, wünscht Euch,

Claudia D.

Das produkt wurde uns im Rahmen des BB2g zum probieren zur Verfügung gestellt. vielen dank an dieser Stelle an die Firma für das sponsoring. ein spezieller gruß und dank auch an andrea von frini´s teststübchen und Angelique von Berlin-curves, die das bloggertreffen veranstaltet haben.

BB2GFür weitere Infos zu unserem 3. Bloggertreffen, den Sponsoren und zukünftigen Events, besucht uns doch einfach auf unserer Eventseite Blog Better 2Gether

Zum bestellen und stöbern, könnt ihr Euch in dem hübschen Online-Shop umsehen und „Herzerwärmende“ Klassiker, aber auch Neuerungen entdecken. Dabei arbeitet die Firma gern mit Bloggern zusammen. Wenn Du selbst bloggst, schau doch mal im Bloggerbereich auf der Hugo Frosch GmbH Seite vorbei und bewerbt Euch selbst. Vielleicht dürft auch ihr bald eine der innovativen oder klassischen Wärmflasche für einen kuscheligen Herbst/Winter bei Euch einziehen lassen?!

 

Merken

Merken

Merken