Gibt es etwas herrlicheres, als frischen Kaffeduft? Ich möchte mal behaupten, wenige Dinge können da mithalten. Wenn morgens der Duft von frisch gemahlenem und aufgebrühtem Kaffee die Nase kitzelt, ist das schon ein Weckruf, dem man nicht widerstehen kann.

Santana, war das nicht der mit der Gitarre?

Irgendwie schon, aber der hat mit dem Familienbetrieb Santana und Soto aus Santiago nichts zu tun. Denn bei dem Familienbetrieb handelt es sich um Landwirte, die sich auf den Kaffe-, Kakao- Anbau spezialisiert haben.

Die Familie Santana ist seit vier Generationen in der Landwirtschaft tätig und beschäftigt sich seither mit dem Anbau von Kaffee und Kakao. Im Jahre 1883 begann die Erfolgsgeschichte der Familie mit dem Anbau von Kaffeesträuchern nahe Santiago in der Dominikanischen Republik…

Und hier macht sich die Generationserfahrung bemerkbar. Mit viel Liebe, aber auch Ehrgeiz werden auf der Plantage, rund um die Finca Don Juan, auf rund 97 Hektar, ganze 5 verschiedene Arabica Bohnen Sorten angebaut. claudia-d-070

Herrlich runder Geschmack

Der Espresso hat, trotz seiner intensiven Note, einen weichen, runden Geschmack. Die leicht süßliche Note unterstreicht den Genuß. Die Zubereitung erfolgt am besten selbst aufgebrüht, um den besonderen Geschmack herauszukitzeln. Wer einmal handaufgebrühten Espresso und Kaffee genossen hat, der weiß, wovon ich spreche.

Kakaokerne und Schalen

Habt ihr schon einmal echte Kakaobohnen in der Hand gehabt? Ganz ehrlich? Ich noch nicht! Aber der Duft der gerösteten Kakaobohnen und Schalen ist unverkennbar! Zum probieren erhielten wir je, noch ein Tütchen von jeder Sorte.claudia-d-075

Ein unglaublicher Duft!

Nun denn, was stellt man damit an? Klar, ich könnte es mahlen! Aber, dass macht man nicht wirklich damit. Im Internet findet sich eine Fülle von Ideen. Grundsätzlich kann man leckeren Tee aus den Schalen herstellen, aus den Bohnen, natürlich Schokolade und ganz neu im Trend, Bodendünger aus Kakaoschalen. Aber hier ist Vorsicht geboten, denn  unter anderem habe ich Warnhinweise entdeckt, dass die Schalen gefährlich für unsere Vierbeiner sind. Durch den enthaltenen Stoff Theobromin. Nur so am Rande.

Lecker war´s

Wie sieht es bei Euch aus? Schon einmal Kakaotee gekostet? Oder bleibt ihr lieber bei Eurem morgentlichen Kaffee? Also mir fehlt die Wahl nicht wirklich schwer.

Herzlichst,

Eure,

Claudia D.

Das produkt wurde uns im Rahmen des BB2g zum kostenlos zur Verfügung gestellt. vielen dank an dieser Stelle an die Firma für das sponsoring. ein spezieller gruß und dank auch an andrea von frini´s teststübchen und Angelique von Berlin-curves, die das bloggertreffen veranstaltet haben.

BB2GFür weitere Infos zu unserem 3. Bloggertreffen, den Sponsoren und zukünftigen Events, besucht uns doch einfach auf unserer Eventseite Blog Better 2Gether.

Merken

Merken

Merken