Tags

, , ,

Wie Aufregend. Auch dieses Jahr war ich beim Rock the Blog. Diesmal hatte ich das Glück mein Conferences Ticket by Trusted Blogs.com zu gewinnen! Im vergangenem Jahr war ich ja auch schon dabei beim #RTB15. Und ich muss sagen, es war genauso spannend, informativ und aufregend wie beim letzten Mal.

Beim erreichen der CeBit habe ich weiter aussen geparkt und musste erstmal einen guten Fußmarsch hinlegen. Diesmal betrat ich das Gelände von der anderen Seite und musste mich von Halle 2 bis zur Halle 8 vorarbeiten. Gar nicht so einfach, wenn lauter Interessante Dinge auf einen warten.

ABT R8 GTR

ABT R8 GTR

Da ich visuell leicht ablenkbar bin, bin ich wieder an diversen Ständen hängen geblieben. Und ich muss Euch sagen, es gibt ganz unglaublich interessante Neuerungen auf dem Elektronik Markt. Von der Drohne, über den 3D-Drucker bis hin zu den neuesten Sicherheitssystem für Daten und Übermittlung.

 

Besonders spannend fand ich 2015, die SnapBox von UTC. Quasi die Weiterentwicklung der Fotokabine. Die fehlte mir dieses Jahr irgenwie…

Die Telekom war auch wieder präsent mit BMW und einer wahnsinns Bühnen Performance

Die Telekom war auch wieder präsent mit einem BMW und einer Wahnsinns Bühnen Performance

Ich rückte der Halle 8 immer näher. Hach, man fühlt sich sofort wohl. Die Atmosphäre ist hinreißend und die Security auch. Als Blogger erhält man einen VIP-Pass und darf den extra abgesperrten Bereich betreten. Den anderen CeBit-Besuchern wird der Eintritt verwehrt.

Blogger unter sich

Da ich diesmal ohne Anhang war (Im vergangenem Jahr war ich ja in Begleitung meines Mannes, der dieses Jahr nicht mit konnte, weil ich jemanden für die Kinder brauchte. Und mal ganz unter uns, das war auch gut so! Denn irgendwie war das alles für ihn nicht so spannend, wie für mich) , hatte ich die Möglichkeit mich überall herum zu treiben und habe ein paar Vorträge gehört, neue Blogger kennen gelernt, alte Bekannte getroffen und den ein oder anderen VIP-Blogger ganz nah erleben dürfen! Sehr aufregend!

Ich hatte ganz großes Glück und durfte Conny und Michael kennenlernen. Die beiden hatten das Pech, dass sie mich dann an der Backe hatten! 😉 Beides erfahrene Blogger und sehr unterhaltsame Begleiter. Michael ist „der Holzwurm“. Er war ein sehr interessanter Gesprächspartner mit dem gewissen Know-How, was die Thematik Holz betrifft. Wir haben gemeinsame Interessen ausgetauscht und uns über das bloggen im Allgemeinen unterhalten. Wobei auch das Thema der Webseiten Gestaltung und diverse Funktionen aufkam. Ein Thema, dass ich unbedingt im Auge behalten möchte und mich mit Michael noch mal austauschen werde.

Conny ist eine sehr sympathische Bloggerin, die ich für ihren Wissensschatz in Punkto Bloggen bewundere. Seit nunmehr über 18 Jahren ist sie Blogbetreiberin und führt mehrere Webseiten. 18 Jahre! Das ist länger, wie ich Internet Zugang habe! 😀 Das ist so lange her, dass ich direkt fragen musste, wie alt sie ist! (Normalerweise fragt man das ja keine Frau! Aber als definitiv ältere von uns beiden wagte ich es einfach) Denn sie kam mir zu jung vor, um seit 18 Jahren zu bloggen… Sie ist jünger als ich und hat die Anfänge im Internet gekonnt per HTML noch gemeistert. Daher ziehe ich meinen Hut und zolle ihr höchsten Respekt! Bedingt durch ihre Erfahrungen, werde ich noch viel in den nächsten Monaten dazu lernen und darauf freue ich mich jetzt schon. Während unseres Plausches stieß dann auch Bostian hinzu. Ihn kannte ich nur von Telefonaten und war erfreut, auch ihn mal persönlich zu treffen.

Das Programm auf den Bühnen war wieder bunt gemischt und die Themen genauso. Es sollte also für jeden etwas dabei gewesen sein. Viele Vorträge habe ich jedoch nicht mitbekommen, aber die, die ich verfolgt habe, hatten es inhaltlich in sich und waren genau meine Kragenweite. Wobei ich Euch jetzt nicht weiter mit Einzelheiten langweilen möchte. 😉

Robert Weller

Robert Weller

Außer mit dem Vortrag von Robert Weller der Ansätze ansprach, wie: Aufmersamkeit und gezieltes Content Design. Wichtig für alle Blogger, die sich wirklich Gedanken um ihren Blog und ihre Leser machen. Es wurde thematisiert, wie man sich eine angenehme Nutzeroberfläche auf dem Blog schafft und vorweg vielleicht mal eine der wichtigsten Fragen selbst stellen sollte. Wen will ich eigentlich erreichen? Sehr wichtige Ansätze, die bearbeitet werden wollen.

Die Bühnen waren wieder aufgeteilt in „Open Stage“, meine persönliche Lieblingsbühne, „Expert Stage“ und „Center Station“.

Snapchat

Als besonders fesselnd empfand ich den Vortrag über Snapchat in der Center Station.

Richard Gutjahr

Richard Gutjahr

Mit viel Humor und geballtem Charisma, machte uns Richard Gutjahr Neugierig auf mehr… Die ein oder andere Anekdote ließ den Saal schmunzeln. Eine lockere Atmosphäre machten den Vortrag noch interessanter.

Wichtig für  mich war, ist Snapchat interessant für den Blogger oder nur eine neue App, die man mal ausprobieren sollte.

Snapchat ein Buch mit 7 Siegeln

Geht es Euch auch so? Das muss aber nicht so bleiben! Denn Phillip Steuer hat den Ratgeber schlecht hin geschrieben! Wie man Snapchat bedient und damit auch wirklich eine Zielgruppe erreicht!

Ihr seid nur froh, wenn ihr überhaupt die ersten Schritte erklärt bekommt? Dann habe ich hier meine Buchempfehlung für Euch: Snap me if you can! Hier kostenlos downloaden. Wer das Projekt unterstützen möchte, darf gern etwas spenden. Wird aber alles genau erklärt. Meine Spende besteht in diesem Bericht. Da ich hoffe, möglichst vielen Usern den Zugang zu diesem kostenlosen Buch zu ermöglichen. Mein persönlicher Dank an Phillip Steuer!

Das waren meine Eindrücke des #RTB16 von der CeBit in Hannover. Auch dieses mal freue ich mich schon auf ein RTB17 und werde hoffentlich wieder dabei sein können!

Eure,

Claudia D.

Mein Dank geht an die Glücksfee von Trusted-Blogs.com. Ganz liebe Grüße an das gesamte Team!

#RTB16 we will blog you

#RTB16
we will blog you