Tags

, , , , , , , , , , , , , , , , ,

Vor gut 2 Wochen machte ein Artikel auf sich aufmerksam mit dem Header:

Rezepte aus dem Korb

Der Titel sprach mich direkt an und ich klickte auf den Link. Die Seite und deren Betreiberin war mir neu. Die Idee an sich kannte ich in ähnlicher Form bereits vom Fernsehen…

Immer eine riesen Gaudi, wenn andere bestimmen womit Du kochen sollst und Du nur die Zutaten vorgesetzt bekommst und es heißt dann: „Mach mal!“

Um zu verstehen, was genau mit dieser Aktion bezweckt werden soll ist einfach. Es geht darum, anderen seine Ideen zu präsentieren und selbst zu entdecken, wie andere mit diversen Kombinationsmöglichkeiten um sich werfen. 😉

Denn auch ich finde es immer wieder faszinierend, wie unterschiedlich sich die einfachsten Dinge kombinieren lassen, wenn man sie nur anders wieder zusammen setzt oder neu verbindet.

Ich fühlte mich herausgefordert! Nicht im Sinne von: Wettbewerb, sondern eher im Sinne von: Bin ich der Aufgabe gewachsen?

Nun, urteilt selbst, ob ich die Challange erfolgreich absolviert habe, oder nicht! Hier kommt Mein Rezept aus dem Korb:

Die erste Aufgabe:

Rezepte aus dem Korb Aufgabe 1 – Hokkaido, Pastinake und Co.

In mir selbst brodelten so viele Ideen, daß ich mich entschied ein 3 Gänge Menü für 6 Personen zu kreeiren.

Manche Dinge sind sehr simpel gehalten, andere sind nicht neues, aber zum Schluß kommt dann doch eine eigens von mir durchdachte Neuerung, die ihr garantiert so noch nie gegessen habt!

Das Menü, dass ich Euch vorstelle dauert etwas mehr als eine Stunde, dafür habt ihr aber in der Reihenfolge alle Gerichte pünktlich fertig und habt kaum Abfälle, da fast alles verwertet wird.

Um aber die einzelnen Rezepte nachkochen zu können, werde ich jedes Rezept einzeln aufführen und ihr klickt Euch einfach durch das jeweilige Rezept.

Nun denn…

An die Töpfe…

Fertig….

Los!

Die geforderten Zutaten

Die geforderten
Zutaten

Daraus ergab sich für mich:

Die Vorspeise

Der Hauptgang

Die Nachspeise