Obwohl die Firma Ornamin in unserer Region produziert, war sie mir bis dahin noch kein Begriff. Durch Sandy erfuhr ich von dem familienfreundlichem Unternehmen und dessen Berufung. Nämlich die Familie wieder an einen Tisch zu bekommen, mit familienfreundlichem- und gerechtem Geschirr.
Da das Geschirr überwiegend aus „fast unkaputtbaren“ Materialien gearbeitet ist, ist es ideal auch für die Kleinsten. Leicht vom Gewicht her und der Reinigung. Sowie eine wohl durchdachte Haptik in den Einzelnen Produkte. Das Design kommt dabei aber nicht zu kurz.
Wir sind das Fun in Funktion
Funktionales Geschirr für alle Gelegenheiten. Ob Kindergeburtstag, Picknick-Spaß oder Grillabend. Im Familienalltag darf es einfach nicht fehlen. Selbst in Kindergärten und Mensen ist es ein beliebtes Geschirr. Egal, ob groß oder klein, alt oder jung, mit Handicap oder ohne. Für alle findet sich dort das passende Geschirr.
Ich durfte mir aus dem gesamten Sortiment etwas aussuchen und ich muss sagen, die Wahl fiel mir sehr schwer.
Denn es sind unglaublich viele innovative Ideen dabei, die danach schreien vorgestellt zu werden.
Daher gab ich meine Wünsche weiter und ließ entscheiden, was davon ich Euch nun heute vorstellen darf.
Dabei herausgekommen sind folgende 3 Produkte:
- Becher 350ml mit Coffee-to-go Deckel
- Essbrettchen in Holzoptik
- Zubereitungshilfe
In einem Video habe ich die Handhabung visuell dargestellt. Allerdings fehlen in dem Video noch ein paar Extra-Infos. 😉
Die bekommt ihr hier noch ergänzend dazu.
Die glorreichen 6: Thermo-, Rutsch-, Kipp-, Trink-, Brems- und Stop-Trick
Ich habe in den 3 Produkten, die ich erhalten habe, ganze 4 von 6 Tricks kennenlernen dürfen. Angefangen vom 350ml Becher, mit seinem Coffee-to-go Deckel. Hier besticht die dicke innwandige Verarbeitung, die es einem ermöglicht, seinen Kaffee auch unterwegs heiß zu genießen.
Er liegt gut in der Hand und der Deckel lässt sich einfach aufsetzen und hält garantiert. Hier überzeugte der Thermo-Trick. Der das Getränk im inneren, entweder heiß hält, oder auch angenehm kühl, wenn man das möchte. Der Becherrand fühlt sich beim trinken angenehm rund an.
Zur Reinigung den Becher und/oder Deckel einfach in den Geschirrspüler geben und fertig. Zur Platzsparenden aufbewahrung sind die Becher stapelbar.
Das Essbrettchen ist bei mir der absolute Allrounder und mein Favorit aus dem gesamten Sortiment! Gerade weil es so vielseitig einsetzbar und praktisch zugleich ist. Hier erlebte ich den Brems- und Stop-Trick.
Zu bedienen für Rechts- und Linkshänder. Hier verrutscht nichts und bleibt an Ort und Stelle. Die glatte Oberfläche ermöglicht auch hier ein schnelles und einfaches Säubern. Durch den Gummiring am Boden und die eigenwillige Form, kann man hier sogar hochstapeln.
Das Essbrettchen ist ideal für Mütter mit Kind auf dem Schoß, oder wenn mal ein Arm außer Gefecht gesetzt seien sollte, durch Bruch oder ähnlichem. Die erhöhten Ränder verhindern durch den Stop-Trick, ein herunterrutschen des Brotes, beim schmieren.
Eine Sinnvolle Ergänzung dazu bietet die Zubereitungshilfe. Beides gehört unbedingt zusammen und bildet eine unglaubliche Freiheit. Man ist somit nicht mehr auf fremde Hilfe angewiesen und dadurch unabhängiger. Eine wirklich wohl überlegte Ergänzung. Einfach an dem Essbrettchen anzubringen, mit einer Hand und auch wieder zu entfernen, mit nur einer Hand. Leicht zu bedienen, leicht zu säubern. Das besonders sichere arbeiten und schneiden damit hat mich fasziniert.
Zum Schluß noch ein Produkt-Video in dem ich die einzelnen Helferlein nochmal vorstelle:
Nun bin ich gespannt, wer von Euch kennt die Produkte bereits und wer nicht?
Und wie ist Euer erster Eindruck?
Herzlichst, Eure,
Claudia D.
Die Produkte wurden mir kostenlos und bedingungslos im Rahmen eines Produkttestes zur Verfügung gestellt. An dieser Stelle geht mein Dank an die Firma Ornamin, die mir so großes Vertrauen entgegengebracht hat.
Mir war die Firma vorher noch völlig unbekannt.
Vielen Dank für deinen Beitrag.
Grüße Marie
Der Kaffeebecher ist sehr interessant 🙂
Liebe Grüße,
Yvonne
Schön, dass es noch solche Firmen gibt und ja, sie gehören einfach unterstützt.
Weißt du aus welchen Materialien dieses Geschirr besteht?
Liebe Grüße
Birgit
Hallo liebe Birgit,
verzeih bitte die späte Meldung.
Aus Melaminharzen. Eine genaue Beschreibung findest Du auf der Ornamin Homepage
Liebe Grüße,
Claudia
Finde ich wirklich toll vielen Dank für den tollen Bericht