Ich liebe Nintendo

Ja, ich muss gestehen, ich bin verrückt nach Nintendo und diesen ganzen Jump and Run Spielen. Eine besondere Serie, die es mir angetan hat ist Zelda, mit dem kleinen Hyrule Kämpfer Link und seinem Streitross Epona. Um so größer die Freude, als ich das neue Zelda Spiel zum rezensieren erhielt und mich gleich 3 tapfere kleine Helden, kampflustig vom Cover her anblickten!

Tri Force Heroes

Tri Force Heroes

Tri Force Heroes

Grundsätzlich kenne ich Link nur als Einzelkämpfer. In diesem Spiel kann man sich aber mit zwei Mitspielern verlinken und die Dungeons gemeinsam bestreiten um sich tolle Outfits zu sichern. Outfits? Ja! Denn gespielt wird im Königreich „Textilia“. Ein Spiel voller verfluchter Strumpfhosen und magischen Kostümen mit Superkräften. Klingt verrückt? Ist es auch und es macht einen Heidenspaß! Denn diesmal muss man nicht die Prinzessin retten, oder doch? Naja, zumindest wird die Prinzessin Rüschlinde von einer bösen Hexe aus dem Lumpenland in ein super häßliches Kleid gehext, dass sie nicht mehr ausziehen kann und Du und Dein Team, müssen die Prinzessin nun vor dem Mode-Fopas retten!

Viele Orte können nur gemeinsam erreicht werden, indem man eine Art Räuberleiter bildet. Etwas tricky ist, dass man sich zusammen die Herzcontainer teilt und daher immer aufpassen muss, was seine Mitspieler so treiben. Sollte man aber allein sein und keine 2 Mitspieler haben, kann man auch im Einzelmodus spielen und bekommt vom Computer Unterstützung, um das Dreier Gespann bilden zu können. Die Spielegrafik und die Perspektive erinnern mich an den Vorgänger „The Legend of Zelda: A Link Between Worlds“.Nintendo Triforce 001

Das Spiel

Ich persönlich Stufe das Spiel als Kindgerecht ein. Im Verlaufe des Spieles kann man sich via Chat-Funktion mit seinen Mitspielern austauschen. Um das ganze zu vereinfachen kann man aus vielen Emoticons wählen, um auf dem Laufenden zu bleiben. Dabei ist der Austausch und die Zusammenarbeit stark gefragt und stützt den Teamplayer Gedanken.

Im Verlaufe des Spieles werden die Aufgaben immer kniffliger und Trickreicher, sodaß das Zusammenspiel immer wichtiger wird. Wobei der Spaß zwischendurch nicht zu kurz kommt! Ganze 8 Welten gilt es zu bezwingen, mit wiederum 4 Leveln und weiteren 4 Einzelnen Abschnitten. Spielspaß garantiert im Multiple Player! Spielbar aber auch im Einzelmodus oder Online.

Eure,

Claudia D.

Das produkt wurde uns im Rahmen des BB2g zum probieren zur Verfügung gestellt. vielen dank an dieser Stelle an die Firma für das sponsoring. ein spezieller gruß und dank auch an andrea von frini´s teststübchen und Angelique von Berlin-curves, die das bloggertreffen veranstaltet haben.

BB2GFür weitere Infos zu unserem 3. Bloggertreffen, den Sponsoren und zukünftigen Events, besucht uns doch einfach auf unserer Eventseite Blog Better 2Gether.