Tags
Amapodo, Onlineshop, Tea, Teafavs, Tee, Teeglas, Test, Testbericht
Ich, 39 Jahre alt, 3-fache Mutter, bekennende Tee-Tante!
Ja, ich gebe es zu! Ich kann Kaffee nunmal nichts abgewinnen. Ab und an mal eine Kaffe-Spezialität, okay… Aber Kaffee? Nein, Danke.
Vor Wochen wurden bei Amapodo bekennende Tee-Genießer gesucht und ich bewarb mich. Das Glück wollte es so und ich war eine der Exklusiven Tee-Glas-Tester. Meine Freude dementsprechend groß! Bereits auf der Facebook-Seite erhielt ich einen kleinen Einblick zu diesem Innovativen Tee-Glas, dass so ganz anders war, wie ich mir ein Tee-Glas vorstelle. Und es war schick!
Amapodo? Noch nie gehört? So, mal unter uns: Ich auch nicht! Da ich aber eine Frau bin, die Naturbedingt Neugierig ist, musste ich mich erstmal hineinlesen…
Die Marke und der Onlineshop Amapodo wurde im Jahr 2014 gegründet, aus einer Idee heraus, die von verschiedenen Teekennern, die sich Gedanken um Reisen und Tee machten. Nun fragt ihr Euch sicherlich, wie passt das zusammen? Und genau da entstand die Idee, eines Teeglases, dass man überall mithinnehmen kann, um seiner Leidenschaft, dem Teegenuss zu frönen.
Ein doppelwandiges Tee-Glas mit Siebeinsatz und verschraubbarem Deckel!
Zitat
azobit – Ideas made with Love in Bautzen
Hier erfahren Sie mehr über die azobit GmbH und amapodo.com:
Azobit
Amapodo
Zitat Ende
Ich erhielt also einen Gutschein, der es mir ermöglichste das Tee-Glas ganz regulär über den Online-Shop zu bestellen. Der Bestellvorgang war leicht verständlich und schnell abgeschlossen. Ich zahlte mit PayPal und erhielt 2 Tage später meine Bestellung.
Ordentlich und sicher verpackt mit einem herzlichen Anschreiben und einem ganzen Karton voll Herrlichkeiten!
Zum gleich ausprobieren lagen drei Tütchen vakuumierter Tee in verschiedenen Sorten dabei.
Die Handhabung des Teeglases ist denkbar einfach, aber auch einfach genial!
Der Bambusdeckel verschließt den doppelwandigen Glaskorpus mit dem innenliegendem zweifachen Siebeinsatz.
Zuviel Imput auf einmal? 😉
Dann nochmal in visueller Form. 😀
Der Bambusdeckel gewährt eine stabile Wärmehaltung im Glas inneren, da er die Hitze nicht so schnell nach außen leitet. Eine flexible Plastikmanschette im Deckel inneren sorgt für den nötigen Ausgleich, um das Tee-Glas tropfsicher zu verschließen.
Aber: ACHTUNG!
Der Deckel schließt nur Tropfsicher, wenn das Teesieb richtig eingesetzt ist! Ich habe nämlich wagemutig das volle Teeglas, mit Sieb auf den Kopf gedreht und ganz schnell wieder zurück, weil mir der Tee entgegen kam. 😉
Also, bitte auf den korrekten Sitz des Siebes achten!
Das Glas selbst ist doppelwandig und besteht aus Borosilikat (ein sehr chemikalien- und temperaturbeständiges Glas) welches hitzebeständig ist und auch Temperaturschwankungen sehr gut standhält. Was bei einer guten Tasse Tee immer sehr wichtig ist, damit das Glas nicht beim befüllen springt durch den abrupten Temeperaturwechsel. Daher ist es immer angebracht, dass Gefäß zuvor warm auszuspülen, damit es bereits eine gewisse Start-Temperatur hat. Dennoch ist es Glas, also vorsichtiger zu behandeln wie Aluminium, zum Beispiel.
Bei der Zubereitung im Tee-Glas selbst sind einem keine Grenzen gesetzt. Je nach Geschmacks- oder Zubereitungsart kann man hier ganz flexibel seine eigenen Teetrink Gewohnheiten einhalten.
Somit überrascht es auch sicherlich nicht, dass ich Euch mein ganz eigenes Tee-Rezept vorstelle. Einmal Früchtetee und einmal Früchtetee mit Rooibos. Zum selbst herstellen und genießen…
So kann man entweder die Teeblätter direkt in das Teeglas geben und ohne Siebeinsatz darin aufbrühen. Womit gewährleistet ist dass man einen Aufguß mit Aussicht hat. 😉 Äußerst faszinierend zu beobachten, wie sich das Aroma quasi vor den Augen entfaltet.
Oder man nutz die Siebe als Filter zum aufbrühen und ziehen lassen, bzw. zum abseihen des Tees.
Beim direkten trinken des Tees aus dem Glas bitte darauf achten, dass durch die hervorragende Isolation das ganze sehr heiß ist und nur mit Bedacht genossen werden darf. Das Außenglas erwärmt sich stark, aber es besteht keine Verbrennungsgefahr, solange der Deckel hübsch fest sitzt. Dazu genügt gerade mal eine viertel Drehung, was mich persönlich sehr erstaunte. Denn bei anderen Kannen hat man oft ein Endlosgewinde und es dröppelt doch. Dies ist hier nicht der Fall…
Das Teeglas hat ein Fassungsvermögen von rund 450ml. Eine Größe, die ich als sehr angenehm empfinde und auch in etwa dem Tassenvolumen entspricht, dass ich selbst benutze.
Ideal für unterwegs, oder auch zu Hause.
Der Verkaufspreis liegt bei 29,90€ plus Versand. Zur Zeit läuft gerade eine Aktion, in der man 2 Teegläser zum Preis von nur 59,80€ statt 65,80€ erhält.(Stand, März´2015)
Im Online-Shop lassen sich aber nicht nur diese tollen Tee-Gläser bestellen, sondern auch loser Tee in hervorragender Qualität.
Mein Fazit:
Eine Investition die sich für jeden lohnt, der gern Tee trinkt und dies auch gern außer Haus und unterwegs. Durch den Deckel ist gewährleistet, dass nichts in das Glas kommt, aber auch nichts herausschwappt.
Alle Punkte, die ich in Punkto Sicherheit und Komfort erwarte habe, wurden erfüllt.
Sehr gern empfehle ich dieses Tee-Glas weiter.
Sehr herzlich möchte ich mich bei Amapodo und Azobit für diesen Produkttest bedanken und den zuvorkommenden Support bedanken.
Ich hoffe, ich konnte zu einer Kaufentscheidung beitragen.
Liebe Grüße,
Eure,
Claudia D.