Tags
Event, Gläser, Kohlmeier, Kratzfest, Mehrwegbecher, Schwarzlicht, Sektflöten, Spülmaschinen geeignet, Stoßfest
Test: Mehrwegbecher aus dem Hause Becher-Direkt.de
Vermittelt durch Produkt-Tests.com
Ich durfte an einem kostenlosen Produkttest teilnehmen. Zu diesem Zweck bekam ich ein Paket mit 50+1 Mehrwegbecher zur Ansicht zugeschickt. Alles kam sorgfältig verpackt bei mir an. Geliefert wurde in 2 Größen je 5 Becher und in 5 Farben. Wobei 3x farbig, einmal klar und einmal milchig.
Um die Becher gleich mal Ihrer Bestimmung zuzuführen lud ich Freunde zum grillen ein, mit Kindern! Da die Becher spülmaschinengeeignet sind, hatte ich keine Mühe damit. Vor dem ersten Gebrauch also ab in die Maschine und kurz durch gespült.
Fasziniert bin ich von der Klarheit der Becher. Die nicht aussehen wie gewöhnliche Plastikbecher, sondern wie Gläser.
Der Becher lässt sich gut in der Hand halten und ist leicht flexibel. Das heißt er lässt sich sanft eindrücken. Viele andere sind sehr starr und damit unangenehm in der Haptik, das ist hier aber nicht der Fall. Viele Kunststoffprodukte sind scharfkantig oder rau. Zu dick oder zu dünn. Ich persönlich empfinde den Becherrand als angenehm beim trinken. Man hat auch nicht den typischen „Plastikeffekt“. Eher erinnert der Becher tatsächlich an ein Glas, nur mit den uns bekannten Vorteilen eines Kunststoffmaterials. Wie Bruchsicherheit, Stoßfestigkeit und Kratzfest. Und auch das geringe Gewicht spricht für sich. Dazu später mehr…
Zudem sind die Mehrwegbecher nicht nur optisch ansprechend, die farbigen reagieren sogar auf Schwarzlicht und leuchten(!), sondern auch in der Aufbewahrung und Reinigung sehr praktisch.
Sie sind platzsparendstapelbar und Spülmaschinen geeignet.
Hergestellt aus lebensmittelechten Polypropylen (PP) die laut Hersteller nur aus 1A Typenwaren mit Prüfzeugnis gefertigt sind.
Die Becher-Serie ist für Heiß- und Kaltgetränke geeignet. Sowie für Kohlesäurehaltige Getränke wie Bier, aber auch Longdrinks und Softdrinks. Aber auch für Orangensaft oder ähnlich nicht alkoholische Getränke.
Wovon Sie grundsätzlich absehen sollten ist, wenn man einmal Milch in ein Kunststoffgefäß gefüllt hat, sollte man es danach nie wieder mit einem Fruchtsäure Getränk auffüllen, da der Saft umgehend schlecht wird (Kleiner Tipp am Rande).
0,2l Becher, Farbe klar0,3l Becher, Farbe klar
Im unteren Bereich des Bechers befinden sich Wasserablaufrillen. Die dazu dienen, dass sich keine Pfützen unter dem Becher bilden, sondern die Flüssigkeit dort bequem ablaufen kann.
Technische Daten:
Die Becher gibt es in mehreren Farben und Größen. Alle Becher sind mit Meßstrich ausgestattet:
– 0,2l Becher= Gewicht 37g, zum Vergleich ein normales Glas wiegt in der gleichen Größenordnung 197g.
– 0,3l Becher= Gewicht 56g, zum Vergleich (wie oben beschrieben) 261g
– 0,1l Sektflöte= Gewicht 48g, zum Vergleich 183g
Bechermaße:
– 0,2l Höhe ca. 11,5cm, Durchmesser oben ca. 6 cm, Durchmesser unten ca. 4,5cm.
– 0,3l Höhe ca. 14,5cm, Durchmesser oben ca. 7 cm, Durchmesser unten ca. 5,5cm.
– 0,1l Sektflöte, Höhe ca. 22cm, Durchmesser oben ca. 7cm, Fuß-Durchmesser ca. 6,5cm.
Mein Fazit:
Geeignet für jede Art von Event. Vom Kindergeburtstag bis hin zu Konzertveranstaltungen. Hochwertige Verarbeitung und ein unschlagbares Preisleistungsverhältnis haben mich überzeugt!
Machen Sie sich selbst ein Bild und schauen Sie auf der Internet Seite vorbei.
Ich bedanke mich vielmals, dass ich an diesem kostenlosen Produkttest teilhaben durfte.
Claudia D., Ihre Produkt-Testerin