Tags

, , ,

*Werbung und Shopvorstellung*

Wie ist Euer Verhältnis zum Wäsche waschen? Liebt ihr es, oder ist es ein nötiges Unterfangen?

Magie in Tüten

Ich persönlich liebe Wäsche waschen, in der heutigen Zeit ist es ja auch kein Hexenwerk mehr. Man muss nicht mehr zum Fluss, um am Waschbrett, bei Wind und Wetter die Wäsche schrubbeln. Heutzutage nutzt man natürlich die Waschmaschine. Und im „Waschsektor“ hat sich einiges getan in den letzten Jahrzehnten. Auch ökonomisch gesehen wurden in den letzten Jahren innovative Produkte für den Markt produziert. Egal ob Pulverwaschmittel, Flüssigwaschmittel oder Pods. Auf dem Vormarsch befinden sich natürlich Produkte, die Platzsparend und hochdosiert sind. Dahingehend bin ich sehr dankbar für die gesamte Forschung, der Waschmittelhersteller. Denn ich bin kein Freund von Pulverwaschmittel… Ich liebe den Geruch, aber nicht die weißen Krümel, die teilweise auf der Kleidung zurück bleibt, oder sich nicht vernünftig im Waschmittelfach auflösen.

Ähnlich verhält es sich mit flüssig Waschmittel, dass das Waschmittelfach häufig „verschleimt“. Aber aktuell mein Favorit.

Und die Pods lösen sich teilweise nicht komplett auf. Alles schon erlebt… Leider. Dann verkantete sich, während des Waschganges, am Bullauge der Pod und dann kann man den Glibber, nach Beendigung des Waschens, abwischen.

Daher war ich begeistert von den innovativen Magic Leaves! Eine neue Generation von Waschmittel. Handlich, platzsparend, kraftvoll und ergiebig.

Beim Franken Bloggertreffen #FrBt21, durften wir die Magic Leaves kennenlernen und testen.

Was ist neu?

Neu an den Magic Leaves ist die Konsistenz. Das Waschmittel ist so konzipiert, dass man es in Einzelblättern verwendet. Eine Packungseinheit enthält 25 Blätter. Ich muss zugeben, sie duften verführerisch! Man erhält 2 Varianten. Das „grüne“ Vollwaschmittel, mit aquarischem Duft. Nach einer frischen Meeresbrise. Und das „rosafarbene“ Colorwaschmittel, mit einem floralem Duft. Das einem angenehmen Blumenbouquet ähnelt.

Tatsächlich haben sie, optisch gesehen, Ähnlichkeit mit Esspapier Blättern. Nur sind sie größer, geschmeidiger und fühlen sich wächsern an. Sehr angenehm. Zum Gebrauch verwendet man ein Blatt pro Waschgang. DieVerpackungist, Dank des Zipperverschlusses, immer schnell wieder verschlossen. Denn die Blätter müssen natürlich trocken aufbewahrt werden. Das Magic Leave löst sich komplett auf, während des Waschens und hinterlässt keinerlei Rückstände in der Maschine. Die Waschleistung ist gut, auch bei niedrigen Temperaturen. Was mich besonders begeistert, ist die Möglichkeit die Leaves zu zerschneiden, um sie z. B. für die Handwäsche zu verwenden. Gerade auf Reisen finde ich es besonders herausragend. Passt super in jedes Gepäck. Platzsparend und auslaufsicher! Genial.

Was haltet ihr von den Magic Leaves? Must have? Oder eher nicht?

Bleibt neugierig.

Eure,

Claudia D.

Sponsored post. Die Artikel wurden uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Bericht entspricht unseren eigenen Erfahrungen und Eindrücken. Wir bedanken uns für das uns entgegengebrachte Vertrauen.