Tags
Anhänger, basteln, Baumschmuck, DIY, Eastern, Einfach, Filz, Geschenk, Handmade, Kinder, kleben, Last Minute, Nähen, Osterbaumschmuck, Ostern, Schmuck, schneiden, Selbstgemacht, Simpel, Spaß
Hallo ihr Lieben!
Ja, ich bin tatsächlich eine von den Müttern, die noch gern mit ihren Kindern bastelt.
Da ich ja verschiedene Altersgruppen zu bespaßen habe, fallen natürlich auch verschieden Schwierigkeitsgrade an.
Das was ich Euch heute vorstelle haben mein 5 jähriger Sohn und meine 8 jährige Tochter gebastelt. Wobei man es auch mit Älteren basteln kann, wenn sie denn nähen können und auch wollen. 😉
Gemeint sind die Filzhänger.
Das Marienkäferbild ist bereits für die ganz Kleinen ab 1 jahr geeignet. Sofern ein Erwachsener die „Finger- und Farbgewalt“ hat. 😉
Das stelle ich Euch aber erst Morgen vor…
Nun denn,
auf in das „Last-Minute“ Bastelvergnügen:
Was man so alles braucht, hängt ganz vom Motiv und der Fantasie ab. Aber grundsätzlich benötigt man:
– Bänder zum aufhängen
– Filz in verschiedenen Farben
– Schere
– Nadel
– Stopfgarn
– Papier, Stift (für die Motivvorbereitung)
– Füllwatte oder ähnliches
– Klebstoff (falls die Kinder noch nicht nähen können, können die Filzteile auch zusammen geklebt werden)
Und dann kann es auch schon losgehen.
Beim Eiermotiv war ich ganz einfach unkreativ und habe eine Ausstechform genommen. Einmal am inneren Rand mit dem Stift entlang und Fertig.
Beim Häschen mit Puschelschwanz wurde es dann etwas anspruchsvoller.
Da habe ich dann das Papier gefaltet und nur einen halben Hasen und einen winzigen Halbreis aufgemalt. Damit alles hinterher hübsch gleichmäßig wird.
Ich schneide mir meine Vorlagen aus einfachem Mal- und Bastelpapier zurecht und kann diese dann mehrfach wiederverwenden. Zum Schutz bewahre ich sie dann in einer Klarsichthülle auf.
Man kann die Vorlagen mit Nadeln feststecken, nur halten die Vorlagen dann nicht so lang.
Oder man legt das Motiv einfach auf den Filz und hält es beim schneiden fest.
Bei dem Osterschmuck den ich Euch hier zeige handelt es sich um ein 3D Motiv. Das heißt, ihr müsst alles doppelt ausschneiden, damit es von beiden Seiten gleich aussieht.
Idee und Ausführung sind auf meinem Mist gewachsen. 😉
Die Motive werden von obersten beginnend, schichtweise zusammen genäht.
Wobei ich mit dem Schlingstich arbeite.
Meine Kinder haben sich auch daran versucht und das ist das Ergebnis:
Da es mit dem Nähen noch nicht so gut klappt, durften sie ihre Motive mit Bastelkleber verkleben.
Das Vogelmotiv ist besonders für kleinere Hände gedacht.
Hält aber mindestens genauso gut!
Da der Fantasie keine Grenzen gesetzt sind, wünsche ich Euch und Euren Kindern nun viel Spaß bei einem wunderschön, entspannten Bastelnachmittag!
Ganz herzliche Grüße,
Eure,
Claudia D.
Hi Claudia,
sehr niedlich!!!
Da ich gerade wegen meiner Kreativchallenge einen Aufruf gestartet habe, musste ich doch glatt noch mal schauen, was du im letzten Jahr zu Ostern so gewerkelt hast.
Liebe Grüße
Yvonne
Hallo liebe Yvonne,
es freut mich sehr zu lesen, dass ich Dir aufgefallen bin. Vielleicht könnten wir den ein oder anderen Austausch an Kreativität unter einen Hut bringen.
Liebe Grüße,
Claudia
Das ist ja eine süße Idee 🙂 wirklich toll gemacht. Ich bin leider zu unkreativ, aber schau es mir dennoch gerne an 🙂
Habt ihr schön gemacht
Hallo Janine,
vielen lieben Dank! Aber Du und „unkreativ“?
Naja, dass liegt dann wohl im Auge des Betrachters! 😉
Ich mag Deine Ideen sehr! <3
Ganz liebe Grüße