Tags
ab 1 Jahr, basteln, cute, DIY, Easter, Einfach, Farbe, Geschenk, Glück, Glücklich, Holz, Kinder, Kleinsten, ladybug, Marienkäfer, Niedlich, Ostern, Schnell, sweet, Symbol, Überraschung
Hallo ihr Lieben!
Ich freue mich sehr Euch hier begrüßen zu dürfen. Heute möchte ich Euch eine sehr einfache aber effektive Bastelei zeigen, die sogar für die Kleinsten geeignet ist!
Ich stelle Euch heute vor:
Das Marienkäferbild
Marienkäfer fand ich bereits als Kleinkind sehr niedlich und faszinierend. Ist er denn nicht auch als Glückssymbol bekannt? Meine Kinder bekamen zum Fasching ein Marienkäferkostüm verpasst und nun drucken wir uns unsere eigene kleinen Krabbler und zwar mit roter Farbe.
Ein schönes Mitbringsel für Oma und Opa zu Ostern. Die Überraschung und Freude ist immer riesengroß, wenn sie erst einmal herausgefunden haben, dass die süßen kleinen Käfer aus den Fingerabdrücken der Enkel bestehen!
Man benötigt:
– 1 Stück Sperrholzplatte oder ähnliches
– Rote Farbe (Acryl, Fingerfarbe oder ähnliches)
– 1 Permanentmarker schwarz (nicht zu fein und nicht zu breit)
– evtl. Befestigungsmaterial zum aufhängen
– 1 Schere
– Zeitungspapier zum unterlegen
– ein Tellerchen um die Farbe aufzubringen
Wenn alles vorbereitet ist, benötigt man einen Klecks rote Farbe.
In diesen Farbklecks taucht man nun vorsichtig die Fingerkuppe des Kindes ein, tupft ein wenig die überschüssige Farbe an einem Küchentuch ab und druckt danach auf das Sperrholz in unterschiedlichen Abständen.
Da darf es ruhig munter zugehen. Unterschiedliche Formen und Größen gestalten das Bild noch interessanter.
Ich selbst habe Acryl-Fabe benutzt und sie 2 min. mit dem Fön getrocknet, sodaß ich gleich weiterarbeiten konnte.
Wie lange Fingerfarben oder andere Farben zum trocknen benötigen, kann ich leider nicht sagen. Aber sobald die Fingertupfen getrocknet sind, kann es weiter gehen. Allerdings muss nun jemand weiter malen, der das malen auch beherrscht. 😉
Als nächstes werden die Köpfe, Fühler und die Tupfen mit dem Permanentmarker aufgemalt. Um die Flügel zu zeichnen reicht eine leicht gebogene Linie in der Mitte.
Und schon ist das Bild fertig!
Wer es nun noch aufhängen möchte kann sich entweder Bildbefestigungsmaterial kaufen oder schnell aus Sisalband und Panzerband eine Halterung selbst machen.
Das ist Material, dass ich immer zu Hause habe. Und da dies Bildchen sehr leicht ist, hält es auch prima.
Und? Wie hat Euch der Tipp gefallen?
So einfach, oder?
Viel Freude beim nachbasteln.
Herzliche Grüße,
Eure,
Claudia D.
Hallo Sandy,
schön, dass es gefällt. Viel Spaß beim Käfer drucken.
Ganz liebe Grüße,
Claudia
Hach, was für eine goldige Idee! Das probieren wir aus.