Tags

, , , , , , , , ,

Jommeke

Jommeke und sein sprechender Papagei: Flip

Jommeke und sein sprechender Papagei:
Flip

Stainless Art ComicVerlag

Unsere erste Begegnung mit Jommeke

Unsere erste Begegnung
mit Jommeke

Das erste Mal, dass ich ein Jommeke Comic Heft in die Finger bekam, war am Comic Tag 2014! Zuvor war mir der kecke Junge mit seinen Freunden noch nicht untergekommen.
Meine Tochter,
damals 7 Jahre alt, schnappte
sich sofort das Heft und verschwand in der Leseecke…

Meine 8jährige beim schm(n)ökern

Meine 8jährige beim schm(n)ökern

Wer oder was ist Jommeke ?

Jommeke ist ein Junge von, geschätzen, 12 Jahren, der gemeinsam mit seinen Freunden und deren Haustieren, unglaublich spannende und lehrreiche Abenteuer besteht.

Pssssst... Bitte nicht stören...

Pssssst…
Bitte nicht stören…

Was mir als Mutter wichtig erscheint ist, dass diese Comic-Serie absolut gewaltfrei auskommt und einfach nur einen kindgerechten Lesespaß beinhaltet. Der Ursprung entstand vor gut 50 Jahren in Belgien, dank des Zeichners
Jef Nys

In Belgien wurde der „Jommeke“ 2014 zum zweit beliebtesten Comic gewählt. Insgesamt erhält man in der Fländerschen Originalversion über 250 Alben. Mit einer gesamt Auflage von über 55Millionen Stück.

Band nr. 8 Die Paradiesinsel

Band nr. 8
Die Paradiesinsel

Hier zulande haben wir gerade Band nr.8, der bislang übersetzt wurde und Band nr.9 befindet sich bereits in den Startlöchern.
Die Alterempfehlung beginnt ab 6 Jahren. Da es Comic-Fans nicht abschreckt auch noch „im Hohen Alter“ zu schmökern, sind nach oben, natürlich keine Grenzen gesetzt.
Neulich bekam ich nun die Anfrage, ob ich nicht die Serie mal vorstellen möchte. Und ich wollte. Man sandte mir also einmal ein Original Comic der Serie Jommeke zu und ein Exemplar des Comic Tages 2014.

Schmöker und Schnökern gehört doch irgenwie zusammen

Schmökern und Schnökern gehört doch irgenwie zusammen

Bei der Original Ausgabe handelt es sich um die nr. 8 „Die Paradiesinsel“.
In dieser Ausgabe geht es auf eine gewonnene Weltreise, mit kleinen Hindernissen.
Die Comic Struktur ist ähnlich aufgebaut, wie unsere Tim und Struppi Comics. Leicht verständlich, amüsant, spannend und sehr lehrreich. Es gibt Gute Darsteller und Bösewichte. Und dann gibt es da auch noch Bösewichte, die es nicht immer schaffen, böse zu sein.

Die Hauptfiguren kurz zusammen gefasst

Die Hauptfiguren kurz zusammen gefasst

Aber grundsätzlich siegt, letztendlich, dann doch das Gute. Und es gibt ein Happy End.
Der Preis einer Ausgabe liegt bei rund 10€, die uns auf 52 Seiten begeistert und unterhält. Die Verarbeitung der Bindung ist sauber. Auch nach mehrmaligem öffnen der Seiten sind keinerlei Gebrauchsspuren erkennbar.
Hiermit empfinde ich das Preisleistungsverhältnis als ausgewogen. Und empfehle die Comic-Serie gern an Große und Kleine Comic-Liebhaber weiter.

Die Rückansicht

Die Rückansicht

Auch dieses Jahr findet wieder der Gratis Comic Tag
statt, an dem ihr Euch gratis ein Jommeke Heft sichern könnt. 😉
Den Titel kann ich Euch auch schon verraten: Das Jampuddinggespenst!

Einen Informations-Trailer gibt es auch:
Bitte hier klicken

Und nun, viel Spaß, gute Unterhaltung und bis zum nächsten Mal.
Eure,
Claudia D.

Ach übrigens, Jommeke gibt es auch auf Facebook