J. Hornig macht nicht nur Kaffee, sondern auch Geschichte
Ich bin mir sicher, dass Johannes Hornig I, im Jahre 1912, sich in seinen kühnsten Träumen nicht vorstellen konnte, dass sein Geschäft über 100 Jahre später noch existiert und bis weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt sein wird.
1913 ensteht aus dem ehemaligen Kolonialwarenladen, eine Kaffee-Rösterei, die mit der Trommel röstet. Dieser Tradition bleibt sich das Hause J. Hornig übrigens, bis heute treu.
Die ersten Jahre waren sehr schwierig. Gerade die ersten Kriegsjahre waren schwer zu ertragen, hinzu kam der frühe Tod des Firmengründers. Erst 1947 erlebte die Firma J. Hornig den Aufschwung und konnte endlich expandieren. Rund 10 Jahre später war das kleine Ladengeschäft, zum Großunternehmen aufgestiegen und klettert seit dem, unaufhörlich empor.
1991 wird noch ein Meilenstein gelegt. Denn österreische Astronauten, die gemeinsam mit den russischen Kollegen auf der Mir arbeiten, bewirten die Männer mit echten Mozartkugeln und J. Hornig Kaffee. Einfach galaktisch gut!
2016 sind wir nun in der vierten Generation der J. Hornigs angelangt und der Unternehmer wird nicht müde, den Kaffee, ganz neu zu erfinden…

Innovativ in der Glasflasche
Cold Brew Coffee
Nichts geht über eine schöne Tasse, heißem, frisch aufgebrühtem Kaffee. Wenn man ihn dampfend vor sich stehen hat, ihn sehnsüchtig anblickt und weiß, wenn ich jetzt nippe, verbrenne ich mich! Wer kennt das Szenario nicht? Und kalter Kaffee ist ja auch nicht so das wahre. Oder doch?
Alles andere als kalter Kaffee
Der Cold Brew Coffee ist eine Neuerung auf dem Kaffe-Spezialitäten-Markt. Hergestellt aus feinsten Arabica-Bohnen, wird das frische Röstaroma durch 18 Stündiges „aufbrühen“ mit kaltem Wasser, sehr geschmackvoll in Szene gesetzt. Der dadurch entstandene Kaffe ist sehr mild und schmeckt fruchtig. Allerdings hat er es geschmacklich wirklich in sich. Trotz des milden Aromas, ist er lieblich und kräftig zu gleich.

Lecker
Einen besonderen Geschmack erhält er eisgekühlt und wer mag auch mit einem Schuß Milch oder Kaffelikör. Der kalt gebrühte Kaffee kommt in stylischen, schwarzen, Glasflaschen daher. Auf den ersten Blick gar nicht als Kaffee zu erkennen, aber garantiert, dass nächste IT-Getränk! Geschmackvoll, Powergebend und keine künstlichen Zusätze. Der Inhalt besteht lediglich aus gemahlenen Kaffeebohnen und Wasser.
Auf Eis gelegt
Das wäre doch auf der nächsten Party der Hit! Kaffee, in Flaschen, auf Eis gekühlt. Ich glaube, dass wäre ein wirkliches Highlight! Die Firma J. Hornig beschreitet damit neue Wege und ich bin dankbar, bei den ersten Schritten dabei sein zu dürfen.
Eure,
Claudia D.
Das produkt wurde uns im Rahmen des BB2g zum probieren zur Verfügung gestellt. vielen dank an dieser Stelle an die Firma für das sponsoring. ein spezieller gruß und dank auch an andrea von frini´s teststübchen und Angelique von Berlin-curves, die das bloggertreffen veranstaltet haben.
Für weitere Infos zu unserem 3. Bloggertreffen, den Sponsoren und zukünftigen Events, besucht uns doch einfach auf unserer Eventseite Blog Better 2Gether.
aus Interesse ausprobiert (1l Wasser auf 200g Kaffee, 12h), war aber nicht so ganz mein Geschmack.
Weniger Bitterstoffe stimmt, weniger Säure … hmmm, ich hatte mir mehr davon versprochen. Außerdem „fehlt irgendwas“ am Geschmack. Aber letztendlich muss man das wohl selber ausprobieren.
Hallo,
vielen Dank für das Feedback. Wohl wahr, Geschmäcker sind verschieden. 😉
Liebe Grüße,
Claudia