Tags

, , , , , , , , , , , ,

Alles was bunt ist zieht mich magisch an…

So auch die bunten Hydrokugeln.

Entdecke das Kind in Dir!

Entdecke das Kind in Dir!

Bereits vor Jahrzehnten habe ich sie auf der Infa in Hannover, dass erste Mal gesehen und war verliebt! Da war die Farbenvielfalt aber noch nicht so groß. Heute gibt es sie ja in allen erdenkliche Farben.

Soooooo bunt ^-^

Soooooo bunt ^-^

Im Ursprung sind sie ja wirkliche Winzlinge mit einem Durchmesser von ca. 1mm… Da wirkt so ein Tütchen wirklich lächerlich, ja fast harmlos… Aber wehe, man bringt sie mit Wasser in Verbindung!

Nach nur 30 min. im Wasserbad

Nach nur 30 min. im Wasserbad

Man kann förmlich zusehen, wie sie sich mit Wasser vollsogen und immer schöner und klarer werden… Hach ja, für eine Stunde habe ich meine Kinder davor geparkt, die waren genauso fasziniert wie ich! 😉

Nach 35 min.

Nach 35 min.

Nach fast  1ner Stunde "Ziehzeit"

Nach fast 1ner Stunde
„Ziehzeit“

Jetzt mag sich der ein oder andere Fragen: „Was macht man damit?“

😀 Daraus lässt sich eine Menge machen…

Ursprünglich wurden die Hydroperlen für Pflanzen verwendet.

Das heißt, die Perlen wurden als Ersatz für die Pflanzenerde genommen. Ein hübscher Eye-Catcher im Gegensatz zu Blumenerde. 😉

Da aber nicht jede Pflanze „nasse Füße“ verträgt, wird es hierbei ein wenig tricky…

Wichtig ist eigentlich immer darauf zu achten, dass man Glasgefäße benutzt (sieht ja auch hübscher aus) in denen man die Perlen und deren Hydrogehalt genau beobachten kann.

Sobald die Perlen austrocknen, kippt man das überschüssige Wasser ab und ersetzt es durch frisches Wasser, um Schimmel und Staunässe zu vermeiden.

Auch zu beachten ist, dass die Gelperlen nicht genießbar sind! Also Finger weg, für Kinder, die noch zu klein sind, um zu verstehen, dass egal wie köstlich es aussieht, man es sich NICHT in den Mund stecken darf! 😉 Für unsere lieben Vierbeiner gilt übrigens das gleiche.

Ich persönlich benutze die Hydroperlen im Bad als optisch, hübschen Dufterfrischer, indem ich ein paar Tropfen Duftöl mit dazugebe…

Herrlich

Herrlich

Je nach Hersteller werden unterschiedliche Wassermengen angegeben. Ich nehme auf ein Tütchen 500ml Wasser und habe nach einer knappen Stunde 500ml Hydroperlen. Und das ist eine Menge!

Ein Farbtupfer für die triste Tage, die mir Freude bereiten.

Vielleicht kennt ihr sie ja auch und habt noch andere Anwendungsbeispiele parat?

Liebe Grüße,

Eure,

Claudia D.