Tags

, ,

 

*SPOILER*Quelle: Heyne-Verlag

*sponored poste*

Der 6te Teil der After-Serie von Anna Todd beginnt mit der Geschichte aus Landons Sicht. Seine aufregende Zeit in New York, die Studiengänge, seine berufliche Orientierung und die Wohngemeinschaft mit Tessa, dies alles ist Neuland für den sonst so besonnenen Landon. Hinzu kommen noch die wohl wichtigsten Frauen in seinem zukünftigen und vergangenem Leben. Nämlich Dakota und Nora… Da ist das Gefühlschaos doch schon fast vorprogrammiert, oder?

 

Quelle: Heyne-Verlag
Nothing more von Anna Todd

Den Charakter Landons einmal aus der eigenen Sichtweise zu erleben, war für mich schon ein Highlight. Obwohl auch er ein Mann ist und obszön denken kann, ich wollte es nie recht wahrhaben, ist er doch ein klein wenig softer. Was mir definitiv besser an ihm gefällt, als sein Stiefbruder Hardin.Quelle: Heyne-Verlag

Am Rande tauchen auch Hardin und Tessa auf, beleuchten die Szenerie aus einem neuen Blickwinkel und tauchen auch wieder ab. Im Vordergrund bleiben die Protagonisten Landon, Nora und Dakota. Natürlich prickelt es auch hier an allen Ecken und Enden. Allerdings findet in diesem Teil, Dank Landon, ein sehr tiefgründiger Denkprozess statt, dass kann manchmal sehr ermüdent einhergehen. Wer also keine langen Dialoge schätzt, wird von dem Band eher enttäuscht.

Mein Fazit:

Landon gefiel mir von Anfang an als Tessas bester Freund schon sehr gut. Er hatte dieses angenehm, liebenswürdige Verhalten, dass mich als Frau eher anspricht, als ordinäre Verbalattacken. Besonders gut hat mir die individuelle Schreibweise gefallen, die es sogar einem Außenstehenden ermöglicht, der die After-Reihe nicht kennt, zu hören und einzutauchen. Die emotionalen Achterbahnfahrten sind erträglich und für mich, gut nachvollziehbar. Ich finde es ein gelungenes Buch und freue mich schon auf mehr…

Blick ins Buch

Nachgefragt

Kennt ihr bereits die After-Reihe von Anna Todd? Wenn ja, wie interessant ist der neueste Band für Euch? Habt auch ihr eine Lieblingsfigur? Wenn ja, wen? Lasst es mich wissen. Ich bin gespannt auf Eure Meinung.

Eure,

Claudia D.

Ich erhielt das Hörbuch kostenlos zum rezensieren. Die Rezension spiegelt meine persönliche und unvoreingenommene Meinung wieder. An dieser Stelle bedanke ich mich bei der Verlagsgruppe Random House und dem Heyne-Verlag für das mir entgegengebrachte Vertrauen.

Merken

Merken

Merken

Merken