Tags
Äpfel, Apple, DIY, Früchtetee, Geschenke, Geschenke aus der Küche, ginger, Ingwer, Orange, Rooibos, Rotbusch, Selbst herstellen, Selbstgemacht, Selbstmachen, Tea, Tee, Zitrone
Das ich gerne Tee trinke ist ja nun kein Geheimnis mehr. Daher möchte ich Euch heute ein Teerezept vorstellen.
Selbstgemachte Dinge aus der Küche kommen ja immer gut an. Egal ob eingekocht, gebacken oder in diesem Fall getrocknet.
Schön verpackt sind es immer beliebte Mitbringsel, die Geschenke aus der Küche:
Ihr benötigt zu Herstellung von Früchtetee:
- 3 Äpfel
- 2 Bio-Orangen
- 1 Bio-Zitrone
- 1 Stück Ingwer
- 1 Teelöffel Zimt
Die Orangen und Zitronen sehr heiß abspülen und mit einem sauberen Leinentuch ordentlich trockenreiben. Die Äpfel einfach abspülen.
Ich selbst benutze einen Zestenschneider bei der Orangen- und der Zitronenschale um nicht die bittere weiße Haut mit abzuschälen und um eine hübschere Optik zu erhalten.
Den Ingwer schälen und stückeln.
Der Rest des Obstes wird entweder gegessen, oder zu Apfeltaschen und Orangensaft verarbeitet. Dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Nachdem die Schale entfernt wurde, wird sie in eine hübschere Form gebracht, indem man sie noch kleiner schneidet und anschließend auf ein Backblech, ausgelegt mit Backpapier, verteilt.
Der Backofen wird auf 80°C, Umluft vorgeheizt.
Das Obst dann für eine gute Stunde trocknen. Ab und an die Schale ein wenig wenden, damit sie gleichmäßig trocknet. Nach der vergangenen Zeit die Obstschalenstücke vom Blech nehmen und abkühlen lassen.
Die Ingwerstücke für weitere 20 min. bei 80°C trocknen.
Wenn der Ingwer ausgekühlt ist, kann man alles vermischen (den zimt nicht vergessen) und in hübsche saubere Gläser füllen.
Mir persönlich war der Früchtetee durch den Ingwer ein wenig bitter. (Mein Mann liebt diesen Tee)
Daher habe ich Naschkatze mich dazu entschlossen, die Früchtemischung mit meinem erklärten Lieblingstee zu mischen den Rooibos.
Und siehe da! Es schmeckt köstlich!
Bei uns kommen so lecker Geschenke immer gut an.
Viel Spaß beim ausprobieren und lasst es Euch schmecken!
Liebe Grüße,
Eure,
Claudia D.
wow, das ist ja eine tolle Komposition geworden und komplett anders als meine 🙂
Gefällt mir prima (bis auf den Zimt hihi)
Liebe Grüße
Dankeschön!
Als ich Deinen Bericht las, assoziierte ich sofort meinen, mit Deinem Rezept.
Dann bin ich ja froh, dass es doch abweicht!
Vielen lieben Dank für Dein Feedback!
Pingback: Meine schönsten Tee-Momente neu erleben | Claudia D.