Tags

, , , , , , , ,

Dank der Testmonster und „Die Tüte“ bekam ich die Möglichkeit eine Innovative Thermoskanne zu Testen. Die Emsa Selection Mobility ist eine Isolier-Trinkflasche.
Das Besondere an dieser 0,5 Liter, Edelstahl Trinkflasche ist der integrierte Trinkstutzen im Deckel.

Emsa Mobility

Emsa
Mobility

Bei dem Trinkstutzen handelt es sich um ein durchsichtiges Mundstück, dass man nach Bedarf im Deckel versenken kann, bzw. ausklappen, wenn man trinken möchte. Um einem die Handhabung zu vereinfachen, befindet sich am Mundstück ein Kipphebel. Durch dieses System ist die Trinkflasche zu 100% Tropf- und Auslaufsicher.

Mit Mundstück im Deckel

Mit Mundstück
im Deckel

Mit Hebelfunktion zum leichten öffnen...

Mit Hebelfunktion
zum leichten
öffnen…

...und schließen

…und schließen

Allerdings sollte man immer auf eine senkrechte Lagerung achten.
Zum befüllen dreht man den Deckel komplett ab. Was für mich neu ist, sind die gummierten Rillen im Deckel, die eine höhere Griffigkeit gewährleisten, beim auf- und zudrehen. Beim einfüllen immer darauf achten, dass man ca. 1cm Platz lässt bis zur Oberkante.
Bei dieser Trinkflasche können Sie heiße Getränke einfüllen, oder kalte Getränke. Durch die Isolierung werden heiße Getränke bis zu 12 Stunden warm gehalten und kalte Getränke sogar bis zu 24Stunden kalt.

Doppelwandig Edelstahl

Doppelwandig
Edelstahl

            *VORSICHT bei heißen Getränken*

Um Heißgetränke länger heiß zu halten spülen Sie die Trinkflasche zuvor heiß aus, um die Innenwände „Vorzuwärmen“. Beim Öffnen des Trinkstutzens bitte Acht geben, denn die angestaute Wärme im inneren der Trinkflasche muss ja irgendwo beim Öffnen entweichen. Da sich die Getränke sehr lange heiß halten, auch hier bitte Vorsicht beim Trinken.
Kaltgetränke
Auch hier kann man die Temperatur unterstützen, indem man die Trinkflasche zuvor sehr kalt ausspült. Geeignet sind Tee, Wasser oder Erfrischungsgetränke, solange sie KEINE Kohlensäure enthalten.

                    *Zur Reinigung*

Normalerweise reicht es, wenn man die Trinkflasche ausspült, mit warmen Wasser, Spülmittel und kopfüber abtropfen lässt. Nur der Trinkstutzen sollte immer besonders intensiv gereinigt werden. Um stärkere Verschmutzungen vorzubeugen sollte man von Zeit zu Zeit einen Geschirrreinigungstab in die Trinkflasche geben diese mit warmen Wasser auffüllen und einwirken lassen. Danach mit reichlich klarem Wasser nachspülen.
Die Trinklasche NIEMALS in den Geschirrspüler geben, oder im Wasserbad einweichen. Und NIEMALS mit scharfen oder scheuernden Putzmitteln bearbeiten.

Deckel Innenansicht

Deckel
Innenansicht

                    *Hygiene Tipp*

Isoliergefäße sollten grundsätzlich NICHT zur Nutzung von Milchprodukten oder Babynahrung verwendet werden, da durch die langen Warmhaltezeiten eine erhöhte Keim- und Bakterienbelastung stattfinden kann.

Ideal  für unterwegs

Ideal
für
unterwegs

                      *Mein Fazit*

Ideal für unterwegs. Ein idealer Reise- und Freizeitbegleiter mit Niveau. Für die 0,5l Isolier-Trinkflasche bezahlt man um die 50€. Ein Preisleistungsverhältnis für die gehobene Klasse.
Dabei darf man nicht die Garantie von 5 Jahren außer Acht lassen.
Optisch erinnert sie immer noch an eine Thermoskanne. Nur das man hier direkt aus der Flasche trinkt und keinen Becher benötigt.
Empfehlen werde ich sie trotz des Preises sehr gern, denn manchmal stimmt es, wenn man sagt: „Qualität hat eben seinen Preis!“
Eure,
Claudia D.

Emsa

Emsa