Tags
BAfA-Förderung, Bosch, Buderus, ClaudiD, Effizienzhaus, Energie, hallimash, KfW-Förderung, Kollektoren, Online, Portal, sauber, Solarenergie, solarthermie, sparen, umweltfreundlich
Gute Gründe für die Nutzung von Solarenergie bei „Effizienzhaus Online“
Als Hausbesitzer machen wir uns bereits seit geraumer Zeit Gedanken darüber, ob es Sinn macht unser Haus „nachzurüsten“ in Punkto Energie-Effizienz. Das Gebäude selbst wurde erst 2006 fertig gestellt und bietet mit seinen 250qm genug Raum um Energie zu verschlingen.
„Wer die Sonne nützen möchte um das eigene Wasser zu erwärmen sollte sich bei Bosch informieren. Denn bei einem vier Personen Haushalt ist es leicht möglich monatlich bis zu 250 Euro an Energiekosten zu sparen.“
Beim Kauf war mir damals Wichtig, dass wir eine alternative Wärmequelle im Haus hatten. In unserem Fall sind das Kaminöfen, die allerdings den wertvollen Rohstoff Holz benötigen. Und nur auf 2 von 3 Ebenen stehen.
Nun gut, ich dachte mir, immer noch billiger wie Gas. Aber noch viel Umweltfreundlicher geht es dann doch mit Solarenergie…
Was ist Solarenergie?
Solarenergie nutzt die Strahlen des Sonnenlichtes und wandelt diese in Wärme um. Diese Energiequelle ist im Vergleich zu fossilen Rohstoffen (wie z.B. Öl oder Gas) unerschöpflich und vor allem kostenlos.
Wozu benötige ich eine Solaranlage?
Wer eine Solaranlage nutzt, macht sich unabhängig von steigenden Heiz-und Warmwasserkosten, sowie deren Anbietern. Genutzt wird die Anlage um warmes Wasser zu erzeugen und die Heizung zu speisen. Bei einer Lebensdauer von über 30 Jahren für eine gut gepflegte Solarthermie-Anlage kann sich die Investition durchaus lohnen.
Was ist eine Solarthermie-Anlage?
Eine Solarthermie-Anlage besteht aus mehreren Flachkollektoren, die durch Sonneneinwirkung
Je nach Dachgröße und Ausrichtung (unser Haus steht auf der Nord/Südachse) kann man damit mindesten bis zu 35% der bislang verbrauchten Energiekosten sparen. Optimal wäre allerdings eine Süd- oder Südwestliche Dachausrichtung. Da man dort die Gewährleistung der permanenten Sonneneinwirkung nutzen könnte. Wenn sie denn scheint. 😉
Was bedeutet eine Solarthermie-Anlage für die Umwelt?
In diesem Bereich erhält die Solarthermie-Anlage die grüne Umweltplakette von mir verliehen. Da sie komplett ohne fossile Brennstoffe auskommt und den klimaschädlichen CO2 Ausschuss vermeidet. Hingegen die Sonnenenergie für uns unbegrentzt und kostenlos zur Verfügung steht.
Solarthermie und keine Heizkosten mehr?
Doch! Eine Solarthermie-Anlage ist nur Unterstützend zu den bereits vorhandenen Wärmeanlagen gedacht. Um eine höchstmögliche Effizienz zu erreichen, berät der Spezialist dazu.
Wirtschaftlichkeit und Förderung:
Einfach für die KfW-Förderung und/oder die BAfA-Förderung. Zum Informieren hier klicken
So funktioniert Solarthermie:
Foto: Vakuum-Röhrenkollektor, Buderus
Foto: Hydraulik-Schema Solar, Buderus
Für wen lohnt sich eine Solarthermie-Anlage?
Diese Alternative lohnt sich für jede Familie mit einem höheren Energiebedarf. In Anbetracht auf steigende Energiepreise ist die Solarthermie-Anlage eine zukunftsorientierte Lösung.
Wo kann man Solarthermie-Anlagen kaufen?
Bei Buderus
Wer installiert mir eine Solarthermie-Anlage?
Der Weg zur eigenen Solarthermie-Anlage erfolgt über Handwerkerbetriebe in Ihrer Nähe.
Weitere Informationen findet Ihr auf der Effizienzhaus Online Seite der Firma Bosch.
Wenn ich zu einer Kaufentscheidung beigetragen haben sollte, wäre ich sehr dankbar für ein positives Feedback.
Herzliche Grüße,
Eure,
Claudia D.
Vielen Dank an hallimash
Blog-Marketing ad by hallimash
Wir haben auch einen höheren Energiebedarf aber nur laut E-Primo. Das nervt total, sodass ich unbedingt mal einen Beitrag über Eprimo schreiben sollte, denn da steht Geldmacherei im Vordergrund. Wir sind nun schon bei Erdgas wieder zu EWE gewechselt und siehe da, sogar hatten wir 150 euro zurückzahlung und bei eprimo mussten wir satte 900 euro nachzahlen nach einem jahr…. strom stecken wir noch drin, wenn ich kündige, kommen die sicher gleich mit der endabrechnung und verlangen sicher auch da noch was zum schluss, deswegen warte ich noch ab