Tags
Beleuchtung, Garten, Lampen, LED, Solar
Es geht doch nichts über einen schönen, ruhigen Abend, den man auf seiner Terrasse verbringt. Entschleunigung des Tages, durch den Genuss der Ruhe um einen. Machnchmal noch ein zartes Vogelgezwitscher, dass im Laufe der Abends verstummt. Während der Fortschreitenden Abendstunde, setzt natürlich auch die Dämmerung ein.
Um eine gewisse Atmosphäre zu schaffen, bediene ich mich gern der ein oder anderen Solarleuchte, bzw. Tee- oder Windlichter. Besonders angetan hat es mir dabei die bunte Vielfalt an Solarleuchten und Ketten, die es auf dem Markt gibt, um das ein oder andere Highlight in den Garten zu zaubern. Wobei ich wirklich nur von indirekter Beleuchtung oder Farbtupfern spreche und nicht von einer Beleuchtung, bei der die Gartennachbarn blass werden. Und das nicht vor Neid.
Beim stöbern auf Amazon, fiel mir dann die LED-Solarleuchte ins Auge. So eine, wollte ich schon ewig haben, kurz überlegt und in den Warenkorb damit. Da ich Prime-Nutzer bin,habe ich nicht nur den Vorteil einer schnellen Zustellung, sondern auch das Privileg, häufig keine Versandkosten übernehmen zu müssen.
Bereits kurze Zeit nach meiner Bestellung kam ein großer Karton bei mir an. Inliegend das Objekt meiner Begierde, die LED-Leuchte. Sie ist binn in Sekunden ausgepackt und direkt einsatzbereit. Für den sicheren Transport, befindet sich ein kleiner Plastikschnippel am Batteriefach, der muss zuerst entfernt werden und dann kann es eigentlich auch schon direkt losgehen. Besonders mag ich ja die Individualität, die man durch Solarbetriebene Objekte erhält. Zumal man bei der Solar-Leucht-Kugel, weder das Panel noch Kabel sieht. Einsetzbar, immer und überall. Halbschatten ist ausreichend, um die Kugel bis weit über Mitternacht hinaus leuchten zu lassen.
Eine genaue Beschreibung erleichtert einem die Bedienung und das mitgelieferte Werkzeug, war zwar beim Erstgebrauch nicht wirklich von Nöten, ist aber sehr hilfreich, um das Batteriefach komplett Wasserdicht zu verschließen. Ein gummierter Knopf an der Unterseite ist für die Farbwahl verantwortlich. Zuerst kann man sich durch die 8 Farben schalten, um zu entscheiden, ob sie nur einfarbig leuchten soll, oder nicht. Wem das zu öde ist, der kann ein neuntes mal drücken und erhält einen sanften Farbwechsel. Wobei das Licht leicht zu pulsieren scheint, wenn es wechselt. Um die Kugel sicher im Erdreich zu befestigen, ist ein stabiler Kunststofferdspieß im Lieferumfang enthalten.
Bei uns waren die Akkus bereits so weit aufgeladen, dass die Kugel bei Dämmerungsbeginn sanft anfing zu leuchten und mit zunehmender Dunkelheit, die Farben intensiver wurden. Dabei wirkte die Kugel auf mich wie eine schwebende Sphäre. Total irreal und faszinierend, anziehend. Es beruhigt mich dem sanften Farbwechsel zu beobachten.
Wie gefällt sie Euch? Wäre das auch etwas für Euren Garten, Balkon, Terrasse?
Das kann ich mir richtig gut in deinem Garten vorstellen. Bei uns ist das Thema Garten auch aktuell. Ich suche noch nach geeigneten Pflanzgefäßen, um wenigsten etwas Gartenstimmung aufkommen zu lassen. Denn hinterm dem neuen haus sieht es noch karg aus. Die Terrasse muss erst noch gebaut werden und das Grundstück ist eine Unkrautwüste. Denn so lange hier noch Bagger etc. anrücken müssen, kann ich gartenmäßig nichts reißen.
Liebe Grüße,
Yvonne