Tags

, , , , , , , , , , , ,

Der Teutonia Kombi-Kinderwagen Mistral P ist der absolute Allrounder in Sachen Nachwuchsbeförderung. Diesen Kinderwagen schiebt ihr problemlos auf asphaltierten Straßen, sowie auch auf Wald- und Feldwegen. Das robuste Leichtgestell ist auf allen 4-Rädern mit einer weichen Federung ausgerüstet.

Der Mistral P in seiner ganzen Pracht

Der Mistral P in
seiner ganzen Pracht

Wir sind damit gern und viel unterwegs gewesen. Unser Sohn wurde knapp 3 Jahre damit herumgefahren. Denn gerade auf längeren Spaziergängen oder in Freizeitparks diente er uns als Sportkarre, immer wieder als Ruhepol für die kleinen müden Beinchen.
Räder: Wir haben das Modell mit den Metallspeichen-Rädern und der Luftbereifung gewählt. Um einen ruhigen Lauf, ohne mächtigen Kraftaufwand zu ermöglichen sind die Räder mit Kugellager ausgestattet.

Luftbereifung

Luftbereifung

Gestell: Das ovale-Rohrgestell kann mit oder ohne Sportwagen-Aufsatz sehr kompakt zusammengefaltet werden. Manche Gestelle besitzen eine Handbremse am Griff, dies ist bei diesem Modell NICHT der Fall.
Das zusammenklappen und verstauen gestaltet sich durch wenige, schnelle Handgriffe sehr einfach.

Höhenverstellbarer Schwenkgriff

Höhenverstellbarer
Schwenkgriff

Das besondere an dem Griff ist die Höhenverstellbarkeit. Das heißt, wenn man ihn runter stellt, kann sogar der kleine Krümel die Karre selbst schieben. (Griffhöhe ca. 70cm) Oder, wenn eine große Person schieben möchte, wird der Griff nach oben gestellt und erreicht somit eine Griffhöhe von unglaublichen ca. 90 cm! Das schafft sonst, soweit mir bekannt, keine andere Marke!

Sportkarre Bügel hinten

Sportkarre
Bügel hinten

Tragetaschen: Durch die Vielfalt der unterschiedlichen Tragetaschen können Ihr die individuellen Modelle zusammen stellen. Soft-Tragetaschen oder Vario-Plus-Tragetaschen werden jeweils in den Sportwagen eingeschoben. Dies ist sehr sinnvoll, wenn Euer kleiner Schatz eingeschlafenen ist und ihr es woanders hin transportieren wollt. Kein umständliches umbetten. Beide Taschen können für den Sportwagen als Sommerfußsack weiter verwendet werden. In der Gestell- oder Fashion-Tragetasche liegt Euer Kind ca. 6-7 Monate. Unser Riese unter den Zwergen hat es aber geschafft bereits nach 3 Monaten der tollen Schale entwachsen zu sein. 😉 Anschließend setzt ihr einfach den Sportwagen-Aufsatz auf, in dem Euer Kind noch flach liegen, oder in 2-Stufen bis zur aufrechten Position sitzen kann.
Praktisches: Mittels Schwenkschieber könnt ihr die Blickrichtung des Kindes ändern. Das heißt, kein unnötiges umstecken des Aufsatzes samt Kind, sondern einfach den Bügel umlegen und weiterfahren. Man muss weder die Sonne fürchten, noch bösen Wind von vorne. 😉

Ein Moskitonetz versteckt sich unter der Haube

Ein Moskitonetz versteckt sich unter der Haube

Auch sehr praktisch ist, dass man sein Kind jederzeit durch das Dach beobachten kann. Ein kleines Sichtfenster macht dies Möglich. In dem großen Einkaufsnetz lassen sich Ihre Einkäufe mühelos verstauen.
Die Haubenabdeckung lässt sich per Reißverschluss abtrennen und es kommt ein Fliegengitter zum Vorschein. Ideal im Sommer, damit sich die Hitze nicht so staut.
Die Babyschalen (Autostitz Gruppe 0+) Teutonia Tario, Römer Baby Safe Plus, Maxi Cosi City und Maxi Cosi Cabrio können durch einen Adapter auf dem Gestell angebracht werden.
Wir hatten es auch und es war äußerst praktisch. Auch hier brauchten wir unseren kleinen Schatz nicht aus dem Maxi-Cosi zerren, sondern nahmen den kompletten Autositz und konnten ihn, Dank des Adapters, sicher befestigen. Der Adapter selbst lässt sich praktisch, unsichtbar am Gestell verschrauben und wird nur nach Bedarf „aufgeklappt“ bzw. versenkt.

Adapter muss separat gekauft werden! Passend für Mistarl P und Mistral S

Adapter muss separat gekauft werden!
Passend für Mistarl P und Mistral S

Sicherheit: Der Sicherheit dient ein 5-Punktgurt. Der variabel der Größe des Kindes bequem eingestellt und angepasst werden kann.
Dazu passend hatten wir die Wickeltasche im selben Design. Auch ein Multitalent unter den Wickeltaschen.

Die passende Wickeltasche mit Flaschenwärmer (Luftpumpe war nicht dabei!)

Die passende Wickeltasche mit Flaschenwärmer
(Luftpumpe war nicht dabei!)

Unser Kinderwagen, samt Zubehör, hatte damals einen Anschaffungswert von über 1000€. Und ich muss Euch sagen, es war jeden Cent Wert!
Einmal Teutonia, immer Teutonia!

Ich hoffe, dass ich mit meinem Bericht zu einer Kaufentscheidung beitragen konnte.

Was für Erfahrungen habt ihr gemacht?

Herzlichste Mama-Grüße,

Eure,

Claudia D.