Tags
Akku, Alex, Anleitung, Einfach, Fun, Handschuh-Hase, Home made, homemade, kostenlos, Nähen, Schnell, Schnittmuster, sticken, We are family
Für den Handschuh-Hasen benötigt man folgende Dinge:
- 1 Paar Handschuhe
- Nähgarn und Wollfaden (zum sticken)
- Schere
- Füllmatterial
- evtl. Knöpfe für die Augen
Die Anleitung:
Die Handschuhe auf links drehen. Der eine Handschuh ergibt den Kopf, der andere den Körper.
Da ich zwei Varianten kenne, habe ich beide in jeweils einer eigenen Skizze festgehalten.
Nachdem die Handschuhe auf links gedreht sind, entscheidet man, welcher der Kopf, bzw. der Körper werden soll und schneidet nach der Anleitung jeweils die Finger am unteren Ende ab.
Schnitte der Vorlage anpassen , hier zu sehen die Variante 1 Oben wird der Kopf.Unten der Körper.
Die so entstandenen Öffnungen per Hand zunähen, erst mit einem Schlingstich, um den Rand zu stabiliesieren, damit er nicht so schnell ausfranst, bzw. reisst.
Zunähen und dann wieder auf rechts wendenDanach mit einem Steppstich nachnähen. Wenn alles vernäht ist, kann man den Handschuh wenden und nach belieben füllen.
Kopf mit FüllmaterialEntweder wenig Füllmaterial, damit es knuddelig weich ist, oder man nimmt viel Füllmaterial, damit es eine gewisse Festigkeit hat. Das kann jeder so stopfen, wie es ihm angenehm erscheint.
Körper mit FüllmaterialBeide Handschuhe werden nach Anleitung geschnitten, auf rechts gedreht und gefüllt.
Nun kommt der Bereich, der für ungeübte vielleicht ein wenig schwieriger ist.
Das zusammen Nähen der einzelnen Körperteile. 😉
Unter dem Kragen festnähenDazu nimmt man den Kopf und näht, etwa einen Zentimeter am Rand einen Steppstich, der Kopf und Kragen des Körpers verbindet. Dazu sticht man abwechselt am unteren Kopfrand und an der Kante des Handschuhbündchens innen.
Ich persönlich Nähe dann zweimal rund herum, damit auch ja keine Lücke entsteht.
Aus der abgeschnittenen Daumenkuppe, formt man dass Puschelschwänzchen, dass gefüllt mit Füllmaterial am Hasen-Po befestigt wird.
Dann werden zwei der abgeschnittenen Finger genommen, mit Füllmaterial befüllt und dienen als Arme.
Diese werden unter dem Bündchenrand aussen, versteckt angenäht. Das gleiche Prinzip wie beim Kopf. Ca. 1 cm am Armende einkrumpeln und per Heftstich festnähen. Zweimal herum und es hält! 😉
Nun fehlt eigentlich nur noch das Gesicht.
Hier sind einem der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Ich selbst nähe gerade für eine Spendenaktion und dies war mein erster Versuch. 😉
Als Augen habe ich Knöpfe genommen und dem Häschen aus Garn eine Nase und einen Mund gestickt.
Man kann aber auch runde Filzstückchen ausschneiden und annähen. Besonders geeignet für kleinere Kinder, da der Filz werder wohlschmeckend ist, noch sich sonderlich angenehm auf der Zunge anfühlt. 😉
Also kurz um: Pfui, Bäh!
Wer ganz auf Nummer sicher gehen möchte und es kann, kann dem Handschuh-Hasen, selbstverständlich, ein Gesicht aufsticken. 😉
Selbst gestickt.Nun denn!
Wie gefällt er Euch?
Meine erste eigene Handarbeitsanleitung! Ich bin nicht ganz ohne stolz. 😉
Inspiriert durch eine Facebookseite. Mein Dank geht an: We are family !
Ich habe es auch bereits geschafft, eine liebe Kollegin aus dem Bloggerbereich, erfolgreich anzustecken! <3
Schön, dass es Dir so viel Freude bereitet hat liebe Alex ! <3
Also, ran an die Nadeln und los geht´s!
P.S.: Das nächste Projekt ist ein Socken-Affe! Die Spezialität von der Betreiberin der „We are family“ Fanpage auf Facebook. 😉
Herzliche Grüße,
Eure,
Claudia D.
Coole Handschuh -Hasen
Dankeschön! ^-^
Pingback: Limalisoy meets Claudia D.
Pingback: Wir nähen uns einen Kuschelzoo aus Handschuhen und Socken | Claudia D.
Pingback: Socken-Affe, Eine Anleitung | Claudia D.
Eine super Anleitung! Da fällt einem das Nachmachen auf jeden Fall nicht schwer 🙂
Liebe Grüße,
Andrina
Das freut mich sehr. Das war der Gedanke. <3
Vielen Dank für Dein Feedback. 😀
Liebe Grüße
Schon auf FB habe ich den Handschuhhasen bewundert 😉 und finde es eine sehr schöne Idee 😉 LG Katrin
Vielen lieben Dank!
Herzliche Grüße,
Claudia
😉 Danke Dir auch
Pingback: Handschuh - Hase - AlexBlogck
Tolle Idee!
Nicht neu, aber hat ein Revival verdient.
total super xxxx welche Fuellwatte nimmst du ich hab neue entdeckt und die echt spitze xxx der riesenbeutel ist 14 euro
Hallo Sonja,
freue mich sehr, dass es gefällt.
Ich kaufe Füllkissen und verwende den Inhalt.
Wobei es hier große Unterschiede gibt.
Die „billigen“ kosten um die 1,50€. Während die hochwertigeren um die 2,50€ kosten.
Sehr knuffig der Hase 🙂
Lg Marie
Danke schön, liebe Marie.