Seit meinen ständigen Darm-Entzündungen habe ich mal genau darauf geachtet, wann die Symptome aufgetreten sind und bin zu dem Entschluss gelangt, dass es am Weizen liegen muss. Daher entschied ich mich, komplett auf Weizen zu verzichten!
Inhalt
Dabei hilft das 30 Minuten Kochbuch – Weizenwampe, enorm weiter. In dem ersten Buch von Dr. Med. William Davis wird die genaue Wirkweise des Weizens auf den menschlichen Körper beleuchtet, daher wird das Thema in dem 2ten Buch nur kurz angerissen und man kann direkt mit einer Ernährungsumstellung anfangen. Wie genau das von statten geht, wird in dem Buch genau erklärt. Genauso wie die unterschiedlichen „Austauschprodukte“, quasi die Ersatzstoffe.
Die angegebenen Rezepte sind tatsächlich einfach und schnell nachzukochen. Das einzige, dass es etwas aufwendiger macht, sind die Zutaten. Aber daran gewöhnt man sich schnell. Geschmacklich sind sie tatsächlich intensiver als erwartet und sind sättigender, als die „Weizenpampe“.
Besonders ansprechend finde ich, dass der Autor viele vermeintlich „exklusiven“ Zutaten einfach selbst herstellt und sein Wissen mit dem werten Leser teilt. Denn statt die teuren Ersatzmehl Sorten im Reformhaus zu kaufen, kann man sich sein „Allzweckmehl“ ganz simpel und frisch selbst herstellen. Das wiederum reduziert die Vorräte in den Schränken sehr. Allerdings benötigt man dafür teilweise wirklich gute Küchengeräte. 😉
Aufteilung
Das Buch liest sich nicht wie ein klassisches Kochbuch. Auch wenn die Mengenangaben gut sichtbar untereinander gestaffelt sind und die Zubereitungsreihenfolge angegeben ist. Bilder sucht man hier übrigens vergebens. Aber eine gute Staffelung der einzelnen Mahlzeitengruppen, wie Salate, Dipps, Hauptgerichte und Nachspeisen weist es auf.
Mein Fazit
Thematisch ein Volltreffer. Geschmacklich, muss ich mich erst noch daran gewöhnen. Ungewöhlich, aber nicht unlecker.
Eure,
Claudia D.