Pommes gehen doch eigentlich immer. Oder?

Kurz zum Tiefkühler, eine Packung geschnappt und in die heimische Friteuse geschmissen. Mhhhhhhh, lecker.

Manchmal denke ich aber auch an die Kalorien und sie werden im Backofen zubereitet. Egal, wie man sich seine Pommes zubereitet, es ist doch immer irgendwie das gleiche.

Mal bringen ein paar Wellenschliff-Fritten neuen Schwung in die Küche, mal ist es der Pommes-Würzer von Firma XY, statt des Salzes oder auch anders herum.

Bei den Kindern sind Pommes der Dauerbrenner, bei mir schon fast eine lästige Beilage mit viel zu viel Kalorien.

Macht es da nicht Sinn sich seine Fritten einfach mal selbst zu gestalten? Nämlich frisch und selbst zubereitet? Mit köstlichen Dipps oder verführerischen Gewürzmischungen? Appetit bekommen?

Dann habe ich hier einen echten Geheimtipp für alle Pommes-Junkies und die, die es werden wollen. Aber ACHTUNG, es kann hungrig und Lust auf mehr machen. 😉

Pommes Frites

Pommes Frites, HEEL Verlag

Autoren: Christine Hager – Ulrike Reihn

Das Buch

30 Soßen – Rezepte, 5 ganze Menüs und zahllose Pommes-Variationen laden zum entdecken, probieren und schlemmen ein.

Eine edle Pommes-Schale aus hochwertigem Ritzenhoff-Porzellan und ein Edelstahl-Picker gehört zu dem Pommes de luxe Set.

Das Buch selbst ist bestückt mit appetilichen Bildern und kurzen, klaren Sätzen. Die Rezepte sind leicht verständlich und auch einfach nachzukochen. Die Vielfalt der Rezepte ist ansprechend und ordentlich geglidert.

Eine kleine Warenkunde und die Einführung in die „hohe Kunst des Fritierens“ machen es auch „Anfängern“ angenehm zu lesen und zu verstehen. Dabei sind die Informationen sehr wertvoll.

Mein Fazit

Lecker, lecker, lecker… Für jeden Geschmack ist defenitiv etwas dabei.

Um meinen Kindern eine Freude zu machen, habe ich mich an den „Süßen Pommes“ von Seite 79 versucht. Ein sehr einfaches, wie geniales Rezept!

Die Schale und den Picker gibt es im Set dazu

Die Schale und den Picker gibt es im Set dazu

Da ich aber nicht ich wäre, wenn ich nicht ich wäre (klar soweit? 😉 ), habe ich natürlich in Eigen-Kreation noch „Ketchup“ und „Mayonnaise“ dazu gezaubert.

Süße Pommes mit Majo und Ketchup

Süße Pommes mit Majo und Ketchup

Das war der Renner!

Hier das Rezept für den „Erdbeer-Ketchup“ zu den süßen Pommes:

TK Erdbeeren auftauen, mit Zucker süßen und mit dem Mixstab pürieren.

——————————————————————-

Hier das Rezept für die „Quark Mayonnaise:

Magerquark, etwas süße Sahne, Zucker und Butter-Vanille-Aroma zu einer Masse verrühren

Quark-Mayonnaise

Quark-Mayonnaise

Und? Wie findet ihr es? Wäre das etwas für Euch?

Eure,

Claudia D.

Das Buch wurde mir kostenlos und Bedingungslos zur Verfügung gestellt. Vielen Dank für das mir entgegengebrachte Vertrauen.

Auch als eBook und ePub erhältlich.