Ich habe vom Random House das Buch „Flecht Frisuren“ zum rezensieren erhalten. Die Autorin des Buches heißt Sasha Coefield und ist erfolgreiche Vloggerin bei YouTube.
Zu finden unter asksash88.
In ihrem Buch findet ihr auf 143 Seiten, ganze 200 Fotos für 31 einfache Flechtfrisuren.
Schritt für Schritt erklärt und mit 3 Schwierigkeitsstufen versehen.
Im Taschenbuch Format, aufgelegt im Goldmann Verlag, ist es für 12,99€ in Deutschland erhältlich.

  1. Claudia D.

Mein Fazit :
Mit ein bißchen Übung, sollte man die verschiedenen Frisuren leicht nacharbeiten können. In dem Buch werden zudem 2 unterschiedliche Frisurentypen gezeigt. Einmal blond und glatt. Zum anderen dunkel und wellig. Ich kann verstehen, dass es Sinn macht, zeigen zu wollen, dass die unterschiedlichen Typen für Zopffrisuren geeignet sind, aber für Anfänger sind die Bilder der dunkelhaarigen nur schwer verständlich.
Die meisten Zöpfe sind leicht nachzumachen, benötigen aber Zeit und Übung.

Ährenzopf

Ährenzopf

Wer sich also für Flechtfrisuren begeistert, wird dieses Buch gern für den Praxisbetrieb nutzen.
Ausgewogenes Preisleistungsverhältnis. Wobei ich gern 3 € mehr für eine Ringbuchvariante ausgeben würde. 😉

Etwas zeitaufwändig

Etwas zeitaufwändig

Nun interessiert mich, wie steht ihr zu Flechtfrisuren? Tragt ihr sie selbst? Flechtet ihr Euren Kindern die Haare, oder findet ihr es altmodisch?

Ich freue mich sehr auf Eure Kommentare.

Liebe Grüße,
Eure,
Claudia D.