Unser #FrBt21 wurde von der Firma Rösle unterstützt. Dabei wurde die Aktion Pink Ribbon thematisiert, dass mich dazu brachte, mich erneut mit dem Thema Brustkrebs zu beschäftigen.
Sind Aluminiumsalze Schuld?
Eine Erkenntnis, die zur Zeit ganz aktuell und interessant ist.
Aluminiumsalze sind schädlich für den menschlichen Organismus. Behaupten Kritiker und vermuten Betroffene. Die Rede ist hier von Brustkrebs. Vielen Betroffenen wird der Boden unter den Füßen weggezogen, wenn sie die Diagnose „Brustkrebs“ wie ein Hammerschlag trifft.
Krebs, und nun? Wie geht ein Patient mit dieser Diagnose um?
Die erste Zeit ist die schlimmste und dunkelste, bis der Kampfgeist eines Menschen sich zeigt, der sagt:“ Ich gebe nicht auf!“ Das ist wichtig und auch gut so! Das positive Denken und die Unterstützung geliebter Menschen ist ein wichtiger Teil auf dem Weg zurück ins Leben!
Während der gesamten Therapiezeit wird natürlich via Internet geforscht, recherchiert und ausgewertet. Auch dies erachte ich als einen wichtigen Prozess. Auch werden viele Lebensweisen hinterfragt, die man zuvor als „normal“ eingestuft hat, wie zum Beispiel die Verwendung eines Deorollers oder Deosprays.
Ja, ganz normale Alltagsdinge, mit denen man groß geworden ist und die man sogar als hygienisch wichtig angesehen hat sollen plötzlich DAS verursacht haben? Bereits seit Jahren führt diese Erkentniss zu immer mehr Unsicherheit in der Bevölkerung.
Ärzte von Krebspatientinnen raten dazu, die Inhaltsstoffe der Deosprays, bzw. Deorollern genau unter die Lupe zu nehmen. Denn selbst wenn eine Schädigung des Organismusses durch Alluminiumsalze im Menschlichen Körper noch nicht nachgewiesen werden konnte, ist doch Vorsicht, die Mutter der Porzellankiste.
Daher hier meine Top 3 Liste, der Stoffe die in Deos vorkommen können und auf die man besser verzichten sollte:
- Aluminiumsalze
- Propylen Glycol
- Parabene
Wenn ihr vorerst auf diese Inhaltsstoffe verzichtet, lebt ihr und Euer Körper eine ganze Ecke gesünder.
Auch eine ausgewogene und gesunde Ernährung wirkt unterstützend. Achtet auf Euch und Eure Lieben.
Werbung, durch Markennennung
PINK RIBBON
Speziell und bezüglich des sensiblen Themas gibt es weltweit immer mehr Unterstützer, um auf die Thematik aufmerksam zu machen und zu unterstützen.
Häufig wird aus Scham die Erkrankung bei dem eigenen Umfeld nicht thematisiert. Dabei ist Unterstützung geliebter Menschen besonders wichtig.
Im öffentlichen Raum macht sich hier die Firma Rösle durch die Charity Aktion, gegen Brustkrebs, stark und sichtbar.
Rösle
Seit 1888 und in der bereits 5ten Generation ist das namentlich bekannte Familien geführte Unternehmen hier in Deutschland tätig. Ihre Firma repräsentiert Funktionalität, Design, Qualität und innovativen Anspruch auf hohem Niveau.
Rösle stellt Kochzubehör, BBQ-Grillbedarf und Küchenhelfer her. Daher liegt es nahe, dass die Charity Aktion, gegen Brustkrebs, durch ein Küchenutensil repräsentiert wird. Mit einem auffälligem Pink, ist der Schneebesen ein richtiger Eyecatcher, der garantiert für Aufmerksamkeit sorgt.
Der Schneebesen besteht aus hochwertigem Edelstahl und hitzebeständigigem Silikon.
Somit macht es ihn nicht nur zu einem Hingucker, sondern zusätzlich zu einem sicheren und hilfreichen Tool. Durch die Beschichtung des Schneebesen, kann man ihn auch in beschichteten Pfannen oder kratzempfindlichen Oberflächen, wie beispielsweise Keramik, verwenden.

Für jeden verkauften #Charity Artikel, spendet die Firma Rösle 1€ für die Krebsforschung. Somit kann jeder im Kleinen, eine große Wirkung erzielen.
Eure,
Claudia D.
An dieser Stelle möchte ich mich bei Cinny@Home , als Initiatorin bedanken.
Sponsored post. Die Artikel wurden uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Bericht entspricht unseren eigenen Erfahrungen und Eindrücken. Wir bedanken uns für das uns entgegengebrachte Vertrauen.