Tags
Apotheke, Big Mac, ClaudiaD, deftig, die drei Fragezeichen, Eisbergsalat, essen, Gesund, Gesunde Ernährung, Käse, Kühne, lecker, Low Carb, Mc Donalds, Mett, Rezept, Rindermett, Salat, saure Gurken, wenig Kalorien
Im Moment schwappt ja die Low Carb Phase ganz hoch in meiner Umgebung. Und Dank des Gruppenzwanges kommt auch ihr heute in den Genuss dieses einfachen und köstlichen Rezeptes!
Ich selbst bin mit dem Bic Mac groß geworden. Einer meiner liebsten Burger bei Mc Donalds. Leider verschwand im Laufe der Jahre die Saftigkeit aus dem Burger und er wurde immer trockener. Leider.
Hinzu kam mein stetig werdendes Übergewicht und meine Kinder, denen ich nicht das selbe antuen wollte wie mir. Seitdem boykottiere ich die Fresstempel! Denn nichts, was ich dort kaufen kann, schmeckt besser, wie das, was ich frisch zuhause zubereite.
Was sich wiederum mit diesem simplen Rezept bestätigen lässt! 😉
Denn das das ein oder andere einfach gut schmeckt, will ich gar nicht bestreiten… Aber es lässt sich gesünder und kostengünstiger auch selbst herstellen.
Ihr benötigt:
Zutaten:
Für 4 Personen
1 Eisbergsalat
500g Rindermett
8 Gurkenviertel
1 große Zwiebel
4 Scheiben Scheiblettenkäse (Chester)
Thousand Island Dressing (z.B. von Kühne)
Salz und Pfeffer
Die Zubereitung:
Wenig Fett in die Pfanne geben und die gehackten Zwiebeln dazugeben. Das Mett ordentlich mit Salz und Pfeffer würzen und mit anbraten.
Den Eisbergsalat waschen und in kleine Stücke zupfen, oder wär das Original McD-feeling braucht, ganz fein schneiden und in einer Schale anrichten.
Die Gurkenviertel klein schnibbeln und zu dem fertig gebratenem Mett geben. Nur kurz erwärmen.
Das Thousand Island Dressing auf dem angerichteten Salat verteilen, die Hackfleischmischung darauf verteilen, Scheibletten kleinschneiden und darauf verteilen. Durch die Wärme des Gehackten, schmilzt der Käse leicht an. Noch etwas Dressing drüber und Fertig!
Ich habe es gewagt es meiner Familie zu kredenzen! Die Schüssel war im Nu leer! Die Kinder fanden es total lecker und mein Mann sagte:“ Dafür lass ich jeden Big Mac stehen! So saftig!“
Natürlich habe ich ihm eine extra Portion Soße draufgemacht. 😉 Er darf das!
Für alle Low Carb Anhänger, kann ich nur aus Gesprächsprotokollen zitieren, dass man sich das Thousand Island Dressing entweder selbst herstellt oder sich eine Zuckerfreie Variante bei Amazon bestellen kann.
Wir als Familie leben noch nicht nach dem Low Carb Prinzip, aber bei solchen Leckereien, sollte ich wirklich ernsthaft darüber nachdenken.
Den Salat haben sich die Kinder wieder gewünscht und ich werde ihnen sehr gern den Gefallen tun!
Viel Freude mit dem Rezept! Ich bin schon sehr gespannt, ob es Euch auch wie ein Original Big Mac schmeckt! Nur, halt ohne lästiges Brötchen. 😉
Ganz schmackhafte Grüße,
Eure,
Claudia D.
Hi Claudia,
ich bin ja selbst auch ein riesen Low-Carb-Fan und doch, das Rezept muss ich uuuuuunbedingt bald ausprobieren 🙂 Danke für die Anregung!
Liebe Grüße
Andrina
Hey Andrina,
dass Rezept kommt wahnsinnig gut an!
Bin sehr gespannt, wie es Dir schmeckt.
Liebe Grüße,
Claudia
Den muss ich probieren!!!
Danke für das Rezept!!
LG Franzy
Dann viel Spaß beim „nachkochen“. 😉
Aber Vorsicht! Wiederholungsgefahr. 😉
Und er macht sehr satt.
Liebe Grüße