Tags
30ml, Anschreiben, Bee Venom, Bienen, Bienengift, Chemists, Glasflasche Pumpaufsatz, Haut verjüngend, London, Produkt, QVC, Serum, Serum Bee Venom, Skin Chemists, Tiergift, verjüngend
Testbericht zu Bee Venom , Skin Chemists
Dank einer Vermittlung von QVC durfte ich das Bee Venom von Skin Chemists kostenlos testen. Das zu testende Objekt kam sauber verpackt mit einem netten Anschreiben und einer Dankeskarte bei mir an. Vielen Dank, das ich daran teilnehmen darf.
Skin Chemists ist eine Londoner Firma die sich exklusiv auf Hautverjüngende Seren spezialisiert hat.
Eine sehr überschaubare Exklusive Serie von den verschiedensten Tiergiften unterstützt. Bei der Bee Venom Serie, habe ich spezifisch das Serum zur Verfügung gestellt bekommen. Dieses Produkt enthält natürliches Bienengift und ist daher nicht für empfindliche Haut geeignet!
Die 30ml Glasflasche ist sehr formschön gearbeitet und durch einen Pumpaufsatz ergänzt. Das Serum lässt sich ganz leicht herauspumpen. Ich persönlich benötigte 2 Pumpstöße um Gesicht und Dekolleté vollständig mit dem Serum zu versorgen.
Die Konsistenz ist überraschend leicht. Das Serum ist klar, formstabil und lässt sich leicht auf der Haut auftragen und verteilen. Geruchsneutral. Durch das rasche einziehen in die Haut kann man danach sofort seine übliche Tagespflege fortsetzen.
Bereits nach der 2ten Anwendung war eine deutliche jugendliche Ausstrahlung zu erkennen. Nach 2 Wochen erkannte ich eine Porenverfeinerung und eine Reduktion der Mimik Fältchen. Allerdings muss ich zusätzlich meine normale Tagescreme auftragen um ein Spannungsgefühl zu vermeiden.
Einen kurzen Einblick in das Produkt und seiner Herstellung:
Das Serum enthält echtes Bienengift und Manuka Honig. Jetzt wird sich der ein oder andere Fragen: „Bienengift? Wie wird das geerntet?“ Nun ich habe etwas recherchiert und folgendes dazu gefunden:
ZITAT: Über eine Glasplatte laufen Drähte, durch die ein schwacher Strom fließt.
Bienen die den Bienenstock verlassen oder einfliegen, müssen über die Drähte laufen. Durch den kurzen Elektroschock spritzen die Bienen Bienengift auf eine Glasplatte, welches dort antrocknet und anschließend abgeschabt wir. ZITAT ENDE
Eine Methode die mir sehr zusagt und dafür spricht, daß dieses Produkt nachhaltig hergestellt wird. Da die Herstellung doch sehr aufwendig ist, ist der Preis auch relativ exklusiv gehalten mit:
30ml Serum Bee Venom kosten 168,68€ (Quelle: Skin Chemists)
Das Produkt wird vom Hersteller beworben mit einer Verjüngung der Haut, mit Elastizität und Wiederaufbau des Kollagen Bereiches.
Durch das Bienengift wird eine leichte Schwellung hervorgerufen. Das ist aber nicht mehr, wie wenn man die Blutzirkulation anregt.
Mein Fazit: Ein Produkt, daß zu 100% seine Versprechen hält! Von mir uneingeschränkt zu empfehlen. Ob das Preisleistungsverhältnis stimmt, entzieht sich meiner Kenntnis. Wenn Sie aber der Zeit ein Schnippchen schlagen wollen, ohne chirurgische Eingriffe, wird es Ihnen sehr gefallen.