Tags
Alaminja´s Blog, BB2G, Berlin-Curves, Bloggertreffen, Center Parcs, Cinny@home, Frini´s Teststübchen, Kessie´s Test Blog, Nature & Sense, Pidufo´s Welt
Jetzt wird sich der ein oder andere fragen, was ist das denn? #BB2G?
Ich mach mal Platz. Setz Dich zu mir auf mein Sofa, mach es Dir gemütlich und lass Dir erzählen, was es damit auf sich hat.
Etwas zu trinken? Ich kann Dir da so das ein oder andere anbieten. Von Tee über Saft, von Kaffee bis Wein… Bedien Dich einfach. Ich genehmige mir ein Glässchen Havelwasser und fange schon mal an zu erzählen:
#BB2G oder das Gefühl nach Hause zu kommen
Vor geraumer Zeit erhielt ich die Anfrage, ob ich Interesse an einem Bloggertreffen hätte. Eingeladen wurde ich von Angelique und Andrea. Ob sich die beiden bewusst waren, wen sie sich da ins Haus holten, war ihnen wohl nicht so klar. Denn ich kam, um zu bleiben.
Allgemein bekannt sein sollte, dass die letzten beiden Treffen bereits in verschiedenen Center Parcs stattfanden. So nun auch das dritte Treffen. Da es bei uns ganz in der Nähe liegt (222km von Haustür, zu Haustür) wagte ich den Schritt und sagte zu.
Ursprünglich war geplant, dass ich alle meine Lieben mitnehmen darf. Leider musste mein Mann arbeiten und so hinterließ ich einen geknickten Strohwitwer und fuhr am Freitag Nachmittag mit den Kids in Richtung Hochsauerland. Das Auto vollgepackt, die Kinder aufgeregt und ich auch. Ankunft geplant um 18 Uhr.
Freitag
Die Autobahn war voll und es regnete, ach was sage ich, es schüttete teilweise so sehr, dass wir mit 80km/h über die Bahn krochen. Aber je näher wir dem Ziel kamen, desto schöner wurde das Wetter! 😀 Ankunft am Center Parcs Park Hochsauerland in Medebach war dann um 19 Uhr.
Die Spannung stieg. Als wir ankamen musste ich mich erstmal zu Recht finden und suchte die angegebenen Häuser auf.
Als erstes stand ich bei Kerstin vor der Tür. Und Kinders, ich kann Euch sagen, ich kenne ihr Profilbild nur mit Brille und musste erstmal sortieren, wen ich da vor mir habe. So ohne Brille.
Man will sich ja nicht gleich blamieren! Dafür bleibt noch genug Zeit, wenn man sich erstmal kennt! 😉
Also ab ins nächste Haus und dort war dann auch schon Stimmung. Ich freute mich riesig, die ersten bekannten Gesichter zu sehen, obwohl wir uns noch nie live begegnet waren. Andrina, Andrea, Angelique (´ne Menge A´s! 😉 ) Nadine und Heike.
Kurz vor der Ankunft hatte ich einen recht regen Austausch via Messenger mit Heike, die ich prompt mit „Kerstin“ ansprach! Da war es, mein erstes Fettnäpfchen…
Wir wurden empfangen, wie alte Freunde und sofort aufgenommen. Die Kinder verstanden sich auf Anhieb und ich konnte erstmal ankommen. Wir erhielten das Haus 609, dass wir uns mit Anouck und ihrem Mann teilten. Da die bedien noch nicht da waren, oblag mir die Zimmer Einteilung. Wir zu viert, die beiden zu zweit. Da lag es nahe, dass wir die obere Etage in Beschlag nahmen, während die beiden unten ihr Reich haben sollten. Zu dem Haus und dessen Interieur, könnt ihr dann hier nachlesen.
Und auch Anouck und ihrem Mann Richie war nicht klar, mit wem sie sich das Haus teilen mussten. Während wir Erwachsenen Anfangs noch einen gesunden und respektvollen Abstand hielten, ging mein Sohn recht schnell auf Kuschelkurs und Anouck und Richie hatten kaum noch eine freie Minute. 😉 Vielen Dank ihr Lieben, dass ihr das so liebevoll und klaglos hingenommen habt!
Während dessen wurden im Haus nebenan die Vorbereitungen für einen gekonnten Grillabend getroffen. Die Tische waren voll mit Leckereien und köstlichen Saucen. Mehr dazu findet ihr in Einzelberichten dann später. Alle wurden auf das feinste bewirtet und die Stimmung war locker und gelöst. Nach einem kleinen Umtrunk und alten Geschichten von Autos, Polizei und netten Kumpels, verabschiedeten wir uns gingen zu Bett.
Samstag
Am nächsten Morgen wurden wir zum Frühstück eingeladen, bei Angie im Haus. Der tisch war wunderschön gedeckt und auch einige der Sponsoren Artikel waren dekorativ drapiert. Nach diesem sanften Start in den Tag ging es für uns Bloggerinnen zum Meeting. An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei Andreas Mann bedanken, der in der Zeit unsere Kinder bespaßt hat! So konnte ich sorglos zum Meeting gehen und dort den Ausführungen von Andrea und Angie lauschen.
Blogger unter sich
Blogger sind ein wirklich lustiges Völkchen. Verwandt mit Japanern, die ihren Urlaub erst richtig begreifen, wenn sie die Kamera beiseite gelegt haben und die Fotos am PC sortieren.
Ich selbst weiß, was es bedeutet ein kleines Bloggertreffen zu veranstalten und ziehe vor Respekt meinen Hut! So wunderbare Sponsoren, so vielseitige Artikel, dass ich förmlich darauf brenne, alles zu testen, auszuprobieren und vorzustellen.
Die enorme Vielfalt lässt einem den Atem stocken. Die Tische waren voll und der Mittlere, wie ich dann erfuhr, war meiner ganz alleine! 😀
Nach einem regen Austausch und dem bewundern der einzelnen Artikel, packten wir zusammen und verstauten unsere „Arbeitsartikel“ in unseren Häusern. Bei einem gemeinsamen Nudel-Essen kamen wir dann alle wieder zusammen und Anouck hatte eine fantastische Bolognese dabei! Die wurde nur noch getoppt von dem leckeren Parmesan von Your-Italy.com
Um den Kindern eine kleine Abwechslung zu bieten, ging ich mit ihnen ins Aqua Mundo. Näheres dazu findet ihr dann hier. Ich freute mich sehr, dass ich dort Kerstin und Familie traf und das auch Andreas Mann mit den Kids mit kam. Da waren wir dann fast alle wieder vollzählig. 😉 Um 19 Uhr war das nächste Beisammensein geplant, bei dem wir einen kleinen Austausch an Produkten vornehmen wollten.
Da es so schön war, im Aqua Mundo, verspäteten wir uns um eine knappe halbe… dreiviertel… Stunde? 😉 Und als wir bei Angie ins Wohnzimmer platzen, waren auch schon alle mitten drin, im Tauschgeschäft! Während alle so beisammen plauderten, kam die Frage auf:“Sag mal, wo ist eigentlich Kerstin?“ OH HA! Ich:“ Ach Andrea, ich soll Dir noch etwas ausrichten! Kerstin ist etwas Essen gegangen, mit Ihrer Familie!“ … Der Rest ist Geschichte! 😉 Im Nachhinein kamen zu dem Dauer-Evergreen noch Jutta hinzu und dann auch noch Sven! (Wer ist eigentlich Sven?)
Zum krönenden Abschluß des Abends spielten wir eine Runde Bingo. Nachdem wir uns das Moderationsprogramm eine ganze Weile angesehen hatten, wie unmotiviert und schamlos der Moderator die Gäste versuchte zu bespaßen und man 2 Teilnehmer auf der Bühne brauchte, war die Sache für Angie und mich klar: Wir rocken das Ding! Lange Rede, kurzer Sinn: Wir waren der Knaller! High five, Schwester!
Ein wiederum gelungener Abend neigte sich dem Ende entgegen.
Sonntag
Dank des großzügigen Sponsorens von Meine Werbeartikel.com und Maxilia konnten wir an dem reichhaltigen Frühstücksbuffet schlemmen, was das Zeug hielt. Eine so unglaubliche Auswahl hatte ich noch nie gesehen! Dazu mehr in einem anderen Bericht hier.
Am Sonntag sollte für viele von uns bereits der Abreise Tag sein, aus ganz unterschiedlichen Gründen. Bei uns z.B. rief die Schule am nächsten Tag. Also wollten wir den Tag nochmal in vollen Zügen genießen und uns ins Aqua Mundo stürzen! Und es war herrlich! Zum Abend hin wollte ich dann noch mit dem gemieteten Golf-Elektro-Car eine Schnappschuß-Runde drehen und ein paar Eindrücke vom Park im Bild festhalten, bevor wir packen und nach Hause fahren.
Nach einem nochmals leckerem Grillabend machten wir uns zu dritt auf den Weg. Meine große Tochter, Anoucks Mann und ich! Ha, eine Fotosafari der ganz besonderen Art und garantiert UNVERGESSLICH!
Richie, ganz Gentlemen, fuhr uns in dem rasanten Tempo von 15 km/h zum See, um ein paar Stimmungsvolle Bilder einzufangen.
Danach machten wir uns auf den Weg, bergauf, um den großartigen und weiltläufigen Blick im Bild festzuhalten. Beim erklimmen der Steigung, fuhr das Car dann nur noch 5km/h… Moment 6km/h… Nein, doch eher 5km/h. Nur zum Vergleich, die durchschnittliche Schrittgeschwindigkeit eines Fußgängers liegt bei 7km/h. 😉 Okay, vielleicht lag es an der Steigung, vielelicht lag es auch an meinem Übergewicht. Ich bot auch prustend an, dass ich aussteige, da sich dann der Akku vielleicht ein wenig schneller erholt, aber wir kamen dann irgendwann am Ende der steigenden Straße an und konnten nun wieder gen „Tal“ fahren. Leider tat das der rauschenden Geschwindigkeit keinen Abbruch. Wir bewegten uns weiterhin mit 5km/h! Nur eben den Berg wieder hinab… Zwischenzeitig überholte uns ein anderer Fahrer ganz keck! Mit vollen Akkus und der Spitzengeschwindigkeit von bestimmt 15km/h! So ein Geschwindigkeits-Junkie!
Als wir dann doch, glücklicherweise an der Ladestation ankamen, ludt Richie das Gefährt mit dem Ladekabel. Nach einer kurzen Überprüfung, ob es eventuell lang genug ist um unsere Exkursion fortzuführen, kamen wir zu dem Schluß es nochmal zu Fuß zu versuchen.
Gegen 23 Uhr wollte ich mit den Kindern dann die Heimreise antreten und musste entsetzt feststellen, dass der Wagen nicht ansprang. Also, alles für die Nacht wieder ausgepackt und am nächsten Morgen in der Schule angerufen. So hatten wir dann doch noch einen Tag länger…
Montag
Nach einer kurzen Kontrolle und neuer Stromzufuhr sprang nun auch unser Auto wieder an. Trotzdem blieben wir noch den ganzen Tag im Park und kosteten es aus. Das Aqua Mundo war fast leer und man konnte nochmal so richtig ausspannen und sich alles in Ruhe ansehen. Leider habe ich bei dem ganzen Spaß versäumt mich von Angie, Andrea und ihrer Familie zu verabschieden.
Doch ich hoffe ja auf ein Wiedersehen!
Die Heimfahrt viel mir schwerer, als die Hinfahrt. Doch letztendlich sind wir gut und sicher daheim angekommen. Je näher die Heimat rückte, desto grauer und regnerischer wurde es wieder. Zuhause war die Freude groß und es ging ans auspacken.
Bei einem unserer Chats schrieb mir Andrea, dass ihr Sproß, meinen schon arg vermissen würde. Als ich meinem Bub auf dem Heimweg vom Kindergarten fragte, ob er ihn auch vermissen würde meinte meiner nur:“Nö!“ … Hm, damit hatte ich nicht gerechnet. Waren die beiden doch die ganze Zeit beisammen und verstanden sich offenbar gut… Bis mein Sohn dann damit kam:“Ich habe ihn doch immer bei mir!“ Ich war verblüfft und fragte, was er damit meinte… „Nun, ich habe ein Foto von ihm gemacht, mit meinem Nintendo! So habe ich ihn immer bei mir!“ <3 Damit war auch meine Weltordnung wieder hergestellt!
Herzlichen Dank!
Der Ablauf des gesamten Wochenendes war sehr harmonisch und gelungen. Es war, als würde ich die Familie treffen, die ich nie hatte. Von ganzem Herzen: Danke!
Blog Better 2Gether! Der Holzlöffel wurde von Frinis Vater gestaltet, in wertvoller Handarbeit. Daher möchte ich mich auch bei Andreas Vater und dessen Lebensgefährtin für die liebevolle Unterstützung bedanken!
Nadine von Nature & Sense
Kerstin von Kessi´s Test Blog
Andrina von Alaminja`s Blog
Heike von Pidufo´s Welt
Anouck von Cinny@Home
Und ein ganz spezieller Dank geht an die Initiatorinnen:
Andrea von Frini´s Teststübchen und Angie von Berlin-Curves! Mädels, ihr seid der Hammer!
Wie es den anderen Event-Teilnehmerinnen gefallen hat könnt ihr hier nachlesen:
Andreas Eindrücke, Angeliques Eindrücke, Andrinas Eindrücke, Anoucks Eindrücke, Heikes Eindrücke, Kerstins Eindrücke, Nadines Eindrücke.
Bis bald,
Eure,
Claudia D.
Für weitere Infos zu unserem 3. Bloggertreffen, den Sponsoren und zukünftigen Events, besucht uns doch einfach auf unserer Eventseite Blog Better 2Gether.
super das ihr alle Spaß hattet und gepasst hat. Es ist immer wieder schön, wenn man Blogger persönlich kennen lernt und es entstehen dadurch oft Freundschaften fürs Leben
Liebe Grüße
Tanja
Hallo liebe Tanja,
vielen Dank, dass Du dir die Zeit genommen hast um mich zu besuchen.
Ja, dass mit dem zusammen passen ist schon mal di ehalbe Miete!
Bin auch seh rfroh, dass es so harmonisch war und ich bin mir sicher,
dass ich mit jeder Einzelnen den Kontakt halten werde. 😉
Liebe Grüße,
Claudia
Da bist du ja endlich wieder! Ich hab mir schon gedacht, dass dies ein unvergessliches WE für dich und deine Kinder werden wird – wie schön, dass ich dies auch bei dir lesen konnte :-).
Da ich ja weiß, wie viel du für dein eigenes Bloggerevent organisiert hast, ziehe ich echt den Hut vor Andrea und Angie – DAS IST DER HAMMER, was ihr da auf die Beine gestellt habt. Ich glaube, dass das keiner so schnell vergessen wird. Und dass ihr dem Animationsteam mal gezeigt habt, wie man Entertainment beim Bingo wirklich macht, DAS kann ich mir ebenfalls gut vorstellen :-).
Fühl dich herzlich gedrückt,
Yvonne
Hallo meine Liebe,
vielen lieben Dank! Ja, es war etwas, was wir in vollen Zügen genießen konnten.
Ich drück Dich auch ganz herzlich, grüß mir die Mädels und habt ein schönes Wochenende.
Bis bald.
Claudia
Guten Morgen meine Liebe,
Ich bin unendlich froh, dass es endlich mal geklappt hat mit dem persönlichen Kennenlernen.
Es war eine wundervolle Zeit mit Dir und euren Kids, das nächste Wiedersehen lässt ja hoffentlich nicht zu lange auf sich warten. Spätestens bei Frini im Garten <3
Du bist eine wundervolle und hochgradig liebe Persönlichkeit, die ich nicht mehr missen möchte 🙂
Liebe Grüße und fühl dich fest umarmt,
Angelique
Meine liebste Angie,
auch mir fällt es schwer in Worte zu fssen, wie unglaublich erleichtert ich bin und glücklich,
Euch kennen- und lieben gelernt zu haben. So eine wahsninnig harmonische Gruppe!
Das wird ein Leben! <3 Ich freue mich jetzt schon drauf! 😉
Knuddel-Grüße,
Claudia
Das hört sich toll an!!!!!! Bin schon ein bisschen neidisch!
Lg, Bettina
Hallo Bettina,
freue mich sehr, wenn es gefällt. 😀
Aber warum neidisch? Ihr hattet doch auch tolle 2 Wochen, oder? 😉
Das nächste Mal einfach bewerben, vielleicht klappt es ja?
Ganz herzliche Grüße,
Claudia
Huhu meine Liebste,
ich bin so unglaublich froh, dass wir uns ENDLICH persönlich kennenlernen durften und vermisse dich unheimlich.
Ich freue mich, dass es dir und deinen Kids, die ich übrigens echt ins Herz geschlossen habe, so gut gefallen hat. Wir müssen uns ganz bald wiedersehen! Und wenn wir alle bei uns im Garten zelten 😉 !
Sei ganz lieb gedrückt und uns wirst du nicht mehr los 😉 .
Aber sag mal, ich hätte da noch eine Frage ….. LEGENDÄÄÄÄRRRRR!!!
Muahahahaha,
you are the Best! <3
Fühl Dich auch gedrückt!
Vor solchen "Urlaubsbekanntschaften" wurde ich schon oft gewarnt! Bin ich froh, dass ich auf andere nicht höre. 😉
... Ach übrigens, ich habe Jutta im Park vergessen. Ob sie sich um Sven kümmert? 😉
Knutscha!