Tags
Der Spielspaß für die ganze Familie!
Alle Spieler greifen gleichzeitig nach den bunten, magnetischen Scheiben. Die Würfel geben euch Form und Farbe der Symbole vor, die darauf zu sehen sein müssen. Schnell klackt ihr die richtigen Scheiben aneinander, – aber lasst ja alle anderen liegen! Wer am Ende den höchsten Turm hat, gewinnt.
Quelle: AMIGO
Spieleinhalt:
- 36 magnetische Spielsteine
- 1 Farbwürfel
- 1 Symbolwürfel
- 1 Spieleanleitung
Geeignet für 2-6 Spieler ab 4 Jahre
2012 war das Spiel KLACK! auf der Empfehlungsliste für Kinderspiele. Die unkomplizierten Spielregeln machen es nicht nur kinderleicht, sondern auch zum Spiele Vergnügen für alle!
Die 36 magnetischen, runden Plastikscheiben werden einzeln, mit dem Druck nach oben, auf der Spielfläche verteilt. Die beiden Würfel werden geworfen und geben die Symbol-Farbkombination vor, die gesucht werden soll… Zum Beispiel Symbol – Stern, Farbe – Lila.
Hier ist Spaß garantiert. Neben dem Spaßfaktor trainieren die Kleinen ihre Hand-Augenkoordination, denn die ist hier gefragt. Durch die Aufgabenstellung lernt ihr Kind präzise Farben und Formen in Rekordzeit zu erkennen und umzusetzen, indem es die Magnetscheiben aufeinander setzt. Wobei bei uns eher ein Schlagabtausch mit viel gegickel und gekichere stattfand.
Nach jeder Runde wird geprüft, ob man tatsächlich alle Symbole richtig hat. Denn da kann schon mal eine Scheibe dazwischen rutschen, die so gar nicht ins Muster passt! Das ist aber nicht schlimm, sie kommt wieder ins Spiel und eine neue Runde beginnt. Bei uns beginnt immer der Jüngste und dann geht es im Uhrzeigersinn weiter.
Wir spielen als Familie sehr gerne, kannten KLACK! aber noch nicht. Da die Altersempfehlung bei 4 Jahren beginnt, war unser 5-jähriger natürlich Feuer und Flamme! Die Spielerunden betragen höchstens 10 min. und sind daher perfekt für die Kleinen, die noch nicht so das Durchhaltevermögen haben. Obwohl, wenn man das Spiel, so wie wir, 8x hintereinander spielen muss, ist man schon eine Stunde dabei. 😉
Bei der ersten Spielerunde waren wir nur zu dritt… Unser Spaß blieb aber nicht unentdeckt, denn wir lärmten ordentlich herum. Mit viel Gelächter… Daher kam bald mein Mann hinzu und zum Schluss auch meine 16-jährige Tochter. Als die Familie so komplett war, war der Spaßfaktor um nichts mehr zu toppen.
Meine Große hatte sich die Spielregeln nicht durchgelesen und spielte die erste Runde “nur so” mit. Der Jüngste schnappte ihr alle passenden Steine vor der Nase weg und hatte einen Heidenspaß dabei. In der zweiten Runde hatte sie dann begriffen, wie der Hase läuft und es packte sie der Ehrgeiz! Nun hatten wir nicht mehr viel zu Lachen.
Somit war die Große an diesem Abend die Spiele-Meisterin bei KLACK!
Mein Fazit:
KLACK! ist eine tolle Spieleergänzung für die kleinen Spieleanfänger mit einem enormen Spaßfaktor für die ganze Familie. Allerdings würde ich bei Kinder empfehlen, sie in einer Altersgruppe spielen zu lassen, da sonst die älteren ein größeres Geschick aufweisen und den kleineren der Spaß vergehen könnte. So erging es unserem Jüngsten. (Schlechter Verlierer) Auch geeignet für Spielegruppen, Ergotherapien, Kindergarten und Schulen. Der pädagogische Aspekt und der ergotherapeutische sind nicht außer Acht zu lassen. Daher von uns ganze 5 Sterne und eine klare Kaufempfehlung.
Eure,
Claudia D.
Ihr habt Lust bekommen es selbst zu spielen? Dann kann ich Euch hier eine Seite empfehlen.
Das Spiel KLACK! wurde uns im Rahmen des Bloggertreffens Meet and Greet by Claudia D. 2016, kostenlos und Bedingungslos zur Verfügung gestellt. Für die großzügige Unterstützung und das uns entgegengebrachte Vertrauen möchte ich mich an dieser Stelle, ganz herzlich bei der Firma AMIGO bedanken.
Die Ergebnisse der anderen Teilnehmer könnt ihr hier nachlesen:
- ApplePie Blog
- Familien-Zauber
- Eine ganz normale Familie testet
- Limalisoy