Hallo zusammen,
ich wurde nominiert von Ruth Brockmann und bedanke mich für die Nominierung. Ich dachte schon, mich nominiert niemand mehr! 😀 Nun aber Spaß beiseite. Diese Challenge hat einen sehr ernsten Hintergrund. Denn es handelt sich bei ALS um eine nicht heilbare Nervenkrankheit. Die im Durchschnitt bei einer Erkrankung innerhalb von 2-3 Jahren immer tödlich verläuft. Weltweit sind pro Jahr rund 100.000 Menschen betroffen.
Laut Statistik mehr Männer, als Frauen. Und überwiegend im Alter von 56-58 Jahren. Es gibt aber auch vereinzelt Fälle in denen die Erkrankung bereits zwischen 25-35 Lebensjahr aufgetreten ist. Da die Forschung diesbezüglich aber noch in den Kinderschuhen steckt, ist es dringend nötig darauf aufmerksam zu machen und zu spenden.
Das auskippen des Eiswassers, soll einem Nahebringen, wie sich ein Erkrankter fühlt, wenn die Krämpfe einsetzen und er keine Luft mehr bekommt. Denn bei der Erkrankung gibt es mehrere Formen, wobei ALLE tödlich verlaufen. Manchmal geht sie auch mit Demenz und Parkinsonscher Erkrankung einher. Aber die Grunderkrankung greift immer im Gehirn das Nervensystem an und zerstört gewisse Bereiche die für die Motorik zuständig sind. Dazu gehört auch die Lungenfunktion.
Daher ist die Todesursache, entweder eine Lungenentzündung, da das abschlucken des Speichels nicht mehr möglich ist, oder ein Versagen der Lungenfunktion. Das heißt der Patient erstickt.
Die Ursache ist bislang unbekannt und muss dringend erforscht werden.
Ich selbst habe also die Nominierung dankend angenommen und habe 10€ gespendet.

Spendenkonto 188 77 77
BLZ 360 200 30
National-Bank
IBAN DE 69 3602 0030 0001 8877 77
BIC: NBAGDE3E

http://www.universitaetsmedizin.de/relaunch/stiften_und_spenden.php

Und nun ist es an der Zeit meine 3 Nominierten zu nennen. 😀 Und ich hoffe, ihr macht mit!
Ich nominiere:
Dirk Schmitz
Michael Voigt
Jennifer Salm
P.S.: Ich habe Euch nominiert, weil ich Euch wahnsinnig lieb hab!
Also, ran an die Eimer! Und Prost!
Eure Claudi (Hasi)