Tags
Aplenbauer, Bachblüten, Bavaria, Bayern, bayrisch, Bonbon, Candy, ClaudiadD, Entspannung, Erdbeere, Familien-Zauber, HandgefertigteEigenproduktion, lecker, Lutschkultur, Malz, Mango, Orange, Produkttest, Sommernachtstraum, tasty, Test, Vanille, Waldbeere
Alpenbauer die bayrische Lutschkultur
Noch nie etwas von der Bayrischen Bonbonlutschkultur gehört?
Dann kennt ihr wohl auch nicht das wunderbare Sortiment von Alpenbauer! Na, dass muss geändert werden!
15 Sorten umfasst das Sortiment und wer darunter nichts findet, was ihm zusagt, der mag einfach keine Bonbons!
Aufegteilt in 3 Kategorien:
Klassik
Bio
Bachblüten
Firma Alpenauer
Ein Ur-bayrischer Familienbetrieb.
Wer schon mal in Bayern war, weiß wie schön es dort ist. Ich selbst darf mich glücklich schätzen Verwandtschaft und wunderbare Freunde dort zu wissen. Ich als Nordlicht denke immer wieder gern an meine Zeit in Bayern zurück…
Und wenn ich heut die Bayrischen Malzbonbons lutsche und die Augen schließe, kann ich meine Tante auf der Bank vorm Haus sitzen sehen, wie sie die Kartoffeln schält, sie mir zulächelt und ich einfach nur glücklich bin.
Ja, Bonbons sind kleine Seelenschmeichler, die einem die ein oder andere Verzückung ins Gesicht zaubern können. Denn häufig verbindet man Geschmäcker oder Düfte mit einprägsamen Ereignissen… Geht es Euch auch so?
Nun denn, der Zufall wollte es so, dass ich einen Tag bevor ich mein Sommernachtstraum Päckel erhielt, zwei kleinen Bonbontüten ein neues Zuhause gab. Nämlich aus der Bachblüten-Serie der Firma Alpenbauer. Eine wirklich köstliche Entscheidung.
Und umso größer war meine Freude, als ich mein „Päckchen“ von Familien-Zauber am Tag darauf erhielt und zwei ganz andere Sorten darin vorfand!
Denn dank Familien-Zauber und Alpenbauer kam ich in den Genuss die klassischen Sorten „Waldbeeren“ und „Bayrisch-Malz“ zu verköstigen.
Daher darf ich Euch heute ganze 4 Sorten vorstellen. Alle Bonbons haben einen flüssigen Kern. Das ist immer ganz besonders wichtig bei Bonbon-Essern! Ja, ich bin einer von denen, die erst ein Bonbon lutschen und dann zerkauen.
Da ungefüllte Bonbons dann immer schnell weg sind, bevorzuge ich die mit Füllung. Denn wenn man erst mal an den flüssigen Kern gelangt, kann man ihn zwar zerbeißen, aber er zerbröselt dann nicht. Wie die ungefüllten. 😀
„Angefangen mit dem Klassiker“
Bayrisch Malz
Malzgeschmack ist so eine Sache, entweder man mag es, oder man mag es nicht. Wir lieben Malz!
Malz wird aus Gerste hergestellt und wird in einem aufwendigen Verfahren zu Block-Malz verarbeitet, so wie wir es lieben und kennen. Und ja, Malz-Bonbons gehören zu Bayern wie die Brezel, das Maß, die Weißwurst und das Oktoberfest.
Besonders beliebt bei den Kindern in der Erkältungszeit. Ein leicht herb-malziger Geschmack und eine angenehme Konsistenz garantieren hier ein Bonbonlutschvergnügen bis zum Schluß!
„Der nächste Klassiker“
Waldbeeren
Anfangs mit einer leicht säuerlichen Note entfaltet sich bald der intensiv süße Beerengeschmack. Durch die Vitamin C Anreicherung sollte man es immer auf Vorrat haben. 😉
Das erste was mir dazu einfällt ist auch eine Kindheitserinnerung, die auch mit Bayern zu tun hat. Denn dort hat meine Tante für mich Walderdbeeren gepflückt und mir in den Mund gesteckt…
Habt ihr schon mal Walderdbeeren gegessen? Wenn ja, ihr wisst was ich meine. Diesen intensiven Geschmack werdet ihr ein Leben lang nicht vergessen können. Ihr werdet diesen Duft, diesen Geschmack überall wieder erkennen. Und ihr werdet jede Schüssel mit normalen Erdbeeren stehen lassen! Garantiert!
Und genau diese Erinnerung steigt in mir auf, wenn ich die Waldbeeren Bonbons nasche…
Für mich neu im Sortiment, daher habe ich sie auch gekauft, sind die Bonbons mit Bachblüten.
Ich persönlich finde homöopathische Mittel und deren Auswirkung auf den Menschlichen Organismus ja sehr spannend. Daher greife ich gern in Stresssituationen auf Bachblüten-Extrakte zurück. Umso überraschter war ich, dass diese kleinen Naturwunder es in das Sortiment der Familie Alpenbauer geschafft hat.
„Zur Entspannung gibt es die Bonbons“
Erdbeere mit Vanille Geschmack
Eine harmonische Mischung. Zuerst habe ich die Erdbeeren wahrgenommen, bis sich dann die Vanille-Note anschloss. Das ist Genuss-Pur.
In Harmonie bei einem schönen Buch, können einem die Bonbons tatsächlich zu einer höheren Entspannungsbereitschaft helfen.
„Für mehr Optimismus“
Mango-Orange
Mango, die Superfrucht ist auf dem Vormarsch. Die Mango selbst hat einen sehr eigenen Geschmack. Doch gerade durch die Zugabe von Orange ist hier die Komposition perfekt gelungen! Ich habe ein säuerliches Bonbon erwartet. Das trifft hier aber nicht zu. Es zergeht ganz leicht, fast sahnig auf der Zunge.
Obwohl einem durch die Bachblütenzugabe Optimismus versprochen wird, verfalle ich eher in Träumereien und Schwärmereien. Ganz klar, ist diese Geschmackskomposition mein klarer Favorit!
Probiert Euch doch auch einmal durch das Sortiment und findet Eure ganz eigenen Geschmäcker/Stimmungen heraus.
Schmatzende Grüße,
Eure,
Claudia D.
Ach übrigens. Alpenbauer gibt es auch auf Facebook! 😉
Die Produkte wurden mir kostenlos und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Hiermit bedanke ich mich sehr herzlich für das mir entgegengebrachte Vertrauen.
Auch bei mir sind die Orange-Mango an vorderster Front unterwegs!
Unverschämt lecker!
Ich werde mich die Tage mit Bonbons eindecken und alle mal durchtesten! 🙂
Liebe Grüße
Tolle Bilder 🙂 und alles in allem ein super Bericht. Mein Daumen geht bei den Bonbons und deinem Bericht ganz weit nach oben 🙂
Ich liebe ja die Kirsch-Ingwer-Bonbons von Alpenbauer, aber ich bin mir sicher, dass ich noch ganz bald alle weiteren Sorten durchprobieren muss 😀
Liebe Grüße
Andrina
Vielen lieben Dank für Dein positives Feedback.
Die Kirsch-Ingwer kenne ich noch gar nicht.
Na, dann testen wir uns doch einmal durch das komplette Sortiment! 😉
Liebe Grüße,
Claudia
Die Erdbeere mit Vanille durfte ich auch testen und ich bin ja schwer von denen angetan!
Aber auch die anderen Sorten hören sich sehr gut an und ich muss mal schauen wo ich die hier bekomme.
LG Franzy
Zur Not kauf ich sie Dir und schick sie Dir zu! 😉