Hallo liebe Leser,
willkommen auf meinem Blog. Ich freue mich sehr den Adventskalender der Hannoveraner Blogger zu eröffnen und somit, ganz offiziell die Adventszeit einzuläuten. Ach ja, so richtig knackig kalt ist es hier ja schon seit Tagen. So daß man sich Abends hübsch vor den Kamin kuscheln kann und mit einer Tasse Tee, verträumt den Flammen beim züngelden Spiel zusehen kann. Unsere Haustiere liegen einträchtig beieinander und lassen sich das Fellchen wärmen. Ländliche Idylle.

Möchte jemand einen Tee?
Das klingt nicht nach Innenstadt
Wir wohnen im Landkreis Hannover, bei Neustadt am Rübenberge, um genau zu sein in Poggenhagen. Und hier ist es zur Tradition geworden, einen lebendigen Adventskalender zu pflegen. Kannte ich vorher noch nicht, muss man erlebt haben!
Um den lebendigen Adventskalender gestalten zu können, benötigt man ein ganzes Dorf, eine ganze Gemeinschaft, um jeden Tag ein neues Türchen öffnen zu können. Ausgerichtet wird das Spektakel von den jeweiligen Teilnehmern und koordiniert durch die Kirchengemeinde. Auf einer eigens eingerichteten Webseite, kann man sich anmelden und schauen, wer an welchem Termin sein Türchen für die Gemeinde öffnet. Hier geht es zu den Terminen.
Gastgeber oder Gast, hier ist jeder willkommen
Dies Jahr bin ich als Vorsitzende unseres Fördervereins zum ersten Mal selbst Gastgeber und schon sehr gespannt, was die anderen Teilnehmer so anbieten. Denn jeder Gastgeber hat natürlich seine ganz eigene Motivation an dem lebendigen Adventskalender teilzunehmen. In unserer Gemeinde wechseln sich Vereine, Institutionen und Privatleute ab. Im Grunde dient er aber dem Zweck, den Menschen eine offene Begegnungsstätte zu bieten, ohne Zwänge. Ein einfaches Beisammensein, um besinnlich die Adventszeit zu verbringen. Dabei können musikalische Untermalung, Gebete oder Geschichten eine primäre Rolle spielen. Beginn ist jeweils um 18 Uhr und das Treffen dauert in etwa eine Stunde an. Je nach Temperatur. Denn begegnet wird sich, grundsätzlich im Freien. Wobei jeder am besten eine Tasse oder einen Becher mitbringt, denn der ein oder andere wird sicherlich einen kleinen Umtrunk vorbereitet haben.
Gut Harms
Den krönenden Abschluß des lebendigen Adventskalenders, macht am 23.12.2016 das Gut Harms. Einer meiner liebsten Plätze und gleich bei uns um die Ecke. Dabei bietet das KulturGut Harms, nicht nur eine Menge Platz, sondern zusätzlich, durch den familiären Umgang, eine sehr warme und heimische Stimmung. Ich bin schon sehr gespannt auf die einzelnen Türchen, Gastgeber und Gäste. In diesem Sinne, wünsche ich Euch eine ruhige und besinnliche Adventszeit.
Morgen geht es im Adventskalender übrigens weiter mit einem Beitrag von Salt and Sugar, ich bin schon sehr gespannt, was uns dort erwartet.
Eure,
Claudia D.
Pingback: Türchen öffne dich – Nummer 3 - Kochbuch Leser und mehr
Was bietest du denn zu deinem lebendigen Adventskalender an, bin nun voll neugierig 🙂
Hier in Springe gibt es das auch, aber mir fehlt die Zeit, da mal reinzuschnupern…
Liebe Grüße,
Yvonne
Hallo Yvonne,
eigentlich bin ich noch voll in der Planung. Aber voraussichtlich bieten wir Kinderpunsch, Kakao, Kekse und Gesang.
Liebe Grüße,
Claudia