Tags
100% Pflanzlich, Alpro, frei von tierischen Fetten, Gentechnik frei, Gesund, Kochcreme, Kochen, laktosefrei, Tetra Pak, Vegan
Produkttest der Firma alpro
Mir wurden kostenlos 2 Päckchen Soya-Cuisine aus dem Hause alpro zugesandt. Dabei handelt es sich um 250ml Kochcreme im Tetra Pak.
Dieses Produkt ist nicht nur auf Soja-Basis sondern auch für Veganer geeignet. Es ist frei von tierischen Fetten, leicht bekömmlich, da von Natur aus laktosefrei , sowie gluten- und weizenfrei. 100% pflanzlich. Und garantiert kontrolliert, Gentechnik-Frei.
Ich persönlich bin weder Veganer, noch Vegetarier. Daher kann ich auch geschmacklich, mit den nicht veganen Produkten auf dem Markt vergleichen.
Die Anwendung der Kochcreme ist denkbar einfach und vielfältig. Geeignet für Soßen, Suppen, kalte Speisen oder Nudelgerichte.
Ich persönlich habe mich für einen Brotaufstrich und Brokkoli-Suppe entschieden. Vorab habe ich die Creme mal so vom Löffel gekostet. Optisch, sowie geschmacklich habe ich keinen Unterschied zu vergleichbaren Produkten bemerkt. Auch in der Anwendungsweise machte sich nichts bemerkbar. Beim kochen keine Unterschiede zu den herkömmlichen Produkten, die ich sonst verwende. Sahnig, cremig, lecker! Uneingeschränkt einsetzbar und sehr gern empfehle ich dieses Produkt auch weiter.
Vielen Dank, dass ich testen durfte. Anbei noch das Rezept meines Brotaufstriches.
Guten Appetit wünscht
Claudia D. Ihre Produkt-Testerin
Für 12 Personen
500g Frischkäse
250ml Kochcreme von alpro
1 Apfel
1 Dose Mais
2 Frühlingszwiebeln
Salz & Pfeffer
Für nicht Vegetarier: 250g gewürfelter Kochschinken
Den Frischkäse und die Kochcreme gut durchmengen und mit Salz & Pfeffer würzen. Den Mais abgießen und abtropfen lassen. Den Apfel waschen, einige Scheiben zum dekorieren bei Seite legen (wenn Nötig, mit Zitrone beträufeln) und den Rest des Apfels sehr klein würfeln und unter die Frischkäse Masse ziehen. Die Frühlingszwiebeln auch sehr fein schneiden und dazu geben.
Für NICHT-Vegetarier: den gewürfelten Kochschinken dazugeben
Zum Schluss den Mais dazu geben. Alles durchmengen und nochmals abschmecken.
Fertig
ich verstehe den Sinn von „Soya-Lebensmitteln“, ich werd persönlich aber nicht ganz warm damit….